Meryns Sprechzimmer Folge 55: Pflanze statt Pille: Antibiotika aus der Natur
Folge 55
55. Pflanze statt Pille: Antibiotika aus der Natur
Folge 55
Antibiotika-Resistenzen unterschiedlichster Bakterien und Keime werden in der Behandlung von Krankheiten weltweit zunehmend zum Problem. Sie stammen großteils vom überzogenen Einsatz in der Human- und Tiermedizin, da hier antibiotikahaltige Medikamente teils schon präventiv eingesetzt werden. Auch das großflächige Einsetzen von Antibiotika in der Nutztierhaltung fördert Resistenzen durch die Aufnahme über das Trinkwasser oder die Nahrung. Langzeitfolgen für die Gesundheit kommen auch durch unsachgemäße Handhabe in der
Einnahme. Das Potential der Antibiotika aus der Natur liegt nun auch darin, „böse“ Bakterien abzutöten, aber die „guten“ in der Darmflora zu erhalten. Omas Hausapotheke mit Salbei, Thymian und Zwiebel wird also auf hohem Niveau wiederentdeckt und als Phytotherapie auch in der Vorsorge eingesetzt. Im Zuge des Themenabends „Ich bin mein eigener Arzt“ diskutiert Internist Siegfried Meryn die Rolle der Phytotherapie im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen mit Medizinerinnen, Pharmazeuten und Betroffenen. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 15.02.2020ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 29.01.2020ORF III