Meryns Sprechzimmer Folge 42: Bluthochdruck und Cholesterin – die stillen Killer für unser Herz?
Folge 42
42. Bluthochdruck und Cholesterin – die stillen Killer für unser Herz?
Folge 42
Mediziner nennen sie die „stillen Killer“ unserer Zeit: Bluthochdruck und ein Zuviel an Cholesterin in unserem Blut. Es ist eine Volkskrankheit, mit gefährlichen Spätfolgen für Herz und Kreislauf: In Österreich hat fast jeder Vierte einen zu hohen Blutdruck, im höheren Lebensalter ist es sogar jede Zweite. Zahlreiche Studien zeigen, dass unser Lebensstil mit wenig Bewegung und ständiger Verfügbarkeit, mit bei gegebenen erblicher Veranlagung die Entstehung von Bluthochdruck begünstigt. Vor allem die Risikofaktoren Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Stress sind durch eigenverantwortliches Handeln veränderbar. Ein dauerhaft zu hoher Blutdruck in den Arterien ist für Herz, Gehirn, Aorta und große Arterien sowie Nieren und auch Augen gefährlich. Nur bei normalen oder niedrigen
Blutdruckwerten bleiben die Gefäße elastisch und durchgängig. Im Zuge des Themenabends „Bluthochdruck und Cholesterin“ lädt Internist Prof. Siegfried Meryn im Anschluss an die preisgekrönte Doku-Reihe treffpunkt medizin zum kontroversen Gesundheitstalk in MERYNS sprechzimmer. Experten/Innen diskutieren Fragen zu medizinischer Forschung, Gesellschaft und Praxis: Dieses Mal zu Gast bei Internist Siegfried Meryn sind: Univ.Prof. Dr. Dieter Magometschnigg, Facharzt für Innere Medizin, Klinische Pharmakologie und Leiter des Instituts für Hypertoniker in Wien, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek, Ärztlicher Leiter der Abteilung für Innere Medizin II, Kardiologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz und Gabriele Hanauer-Mader, Obfrau und Gründerin des Vereins FHchol Austria. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSa. 16.02.2019ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 06.02.2019ORF III
deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 19.01.2019 angekündigt