Folge 76

  • 76. Influenza – Ihre Fragen

    Folge 76
    Frösteln, Schnupfen, Abgeschlagenheit und starker Husten – die Symptome einer Erkältung werden häufig als Anzeichen einer Grippe falsch gedeutet. Während der grippale Infekt meist glimpflich verläuft, kann die Influenza durchaus schwerwiegende Komplikationen hervorrufen: So war die Grippe, laut AGES, allein in der Saison 2016/​2017 für den Tod von 4.436 ÖsterreicherInnen ursächlich. Obgleich sowohl grippale Infekte als auch die Influenza durch einen Viren-Befall der Atemwege hervorgerufen werden, gibt es einige Merkmale zur Unterscheidung der
    Krankheiten: Grippe-Symptome wie Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen treten blitzartig auf; grippale Infekte hingegen äußern sich schleichend, Halskratzen und eine laufende Nase machen sich bemerkbar, die Körpertemperatur steigt allenfalls leicht.
    Was geschieht, wenn man sich gleichzeitig mit Influenza- und Coronaviren ansteckt? Wie wirksam ist die Impfung gegen Influenza und welchen Personen wird dazu geraten? Siegfried Meryn und Dr.in Monika Redlberger-Fritz, Virologin, Meduni Wien, beantworten Ihre Fragen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 09.01.2023 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 09.01.2023
18:40–19:15
18:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Meryn am Montag direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App