Folge 85

  • 85. Arterienverkalkung – ihre Fragen

    Folge 85
    Etwa 100.000-mal schlägt das menschliche Herz täglich und pumpt dabei bis zu 10.000 Liter Blut durch den Körper, welches über Gefäße in die Organe verteilt wird. Arterien leiten das Blut weg vom Herzen; durch Venen hingegen wird es zurücktransportiert. Bei einer Arterienverkalkung, die auch als Arteriosklerose bezeichnet wird, verengen sich die Arterien durch Ablagerungen. Dies behindert den Blutfluss und kann im schlimmsten Falle zu einer völligen Verstopfung gewisser Arterien führen – Je nach betroffenem Gefäß kommt es folglich zu einem Herzinfarkt, Nierenversagen, Schlaganfällen oder anderen gravierenden gesundheitlichen Schäden. Als Risikofaktoren für Arterienverkalkungen
    gelten etwa die genetische Veranlagung, Bluthochdruck, Rauchen, mangelnde Bewegung und eine ungesunde Ernährung.
    Zudem deutet eine kürzlich erschienene Studie der Medizinischen Universität Graz darauf hin, dass sich auch ein Mangel an B-Vitaminen negativ auf die Gefäße auswirkt. Gibt es Möglichkeiten, eine Arterienverkalkung frühzeitig zu erkennen? Welche pflanzlichen Mittel können vorbeugend dagegen eingesetzt werden und kann sich eine Gefäßverengung auch wieder zurückbilden? Prof. Siegfried Meryn und Univ. Prof. DDr. Christoph Binder, Gruppenleiter am CeMM Forschungszentrum und Professor für Atheroskleroseforschung an der MedUni Wien beantworten Ihre Fragen. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 13.03.2023ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 13.03.2023
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…