Mensch, bin ich toll Folge 3: Narzissmus als Störung
Folge 3
3. Narzissmus als Störung
Folge 3
Unter dem Begriff „Narzissmus“ werden menschliche Eigenschaften wie Eitelkeit, übersteigerte Eigenliebe oder Selbstbezogenheit subsumiert und beschrieben. Die Dokumentationsreihe „Mensch bin ich toll“ nähert sich aus unterschiedlichen Perspektiven diesem Phänomen. In gemäßigter Form kann Narzissmus Motor der menschlichen Leistungsfähigkeit und des Fortschritts sein. Er fördert Kreativität, steigert Kraft und Energie und beflügelt den Wettbewerb. In seinen negativen Auswirkungen ist Narzissmus Ursache für Kränkung, Hass, Streit und
Verbrechen. Die dritte Folge der Doku-Reihe hat die narzisstische Persönlichkeitsstörung zum Thema. Typische Merkmale der Persönlichkeitsstörung sind: ein grandioses Gefühl der eigenen Wichtigkeit, Fantasien über grenzenlosen Erfolg und Macht, Glaube an die eigene Besonderheit, übertriebenes Anspruchsdenken, ausbeuterische Beziehungen und ein ausgeprägter Mangel an Empathie. Doch von einer Persönlichkeitsstörung sprechen Psychologen und Psychiater erst, wenn der Betroffene oder sein soziales Umfeld unter seinem Verhalten leidet. (Text: ARD-alpha)