Mein Traum, meine Geschichte Staffel 1, Folge 3: Nina Simone
Staffel 1, Folge 3
3. Nina Simone
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
Die Eltern von Eunice Kate (Denise M’Baye, links) und John Waymon (David Wurawa, rechts) beobachten ihre Tochter bei ihrem ersten Konzert.
Bild: SWR/LOOKSfilm/Steffen Junghans
Eunice träumt davon, Amerikas erste schwarze Konzertpianisten zu werden. Als Erwachsene wird sie unter dem Namen Nina Simone eine weltberühmte Sängerin und Pianistin. Mit elf Jahren hat sie den Mut, gegen Rassismus im wahrsten Sinne des Wortes aufzustehen. Bei einem ihrer ersten Auftritte sollen die Eltern in der ersten Reihe für ein weißes Paar Platz machen. Noch gelten im Süden Amerikas die Rassentrennungsgesetze. Eunice beginnt erst zu spielen, als die Eltern wieder vorne sitzen. Später wird sie sagen: „Mein Haut ist an diesem Tag etwas dicker und schwärzer geworden.“ Die Aufführung ist ein Schlüsselmoment im Leben der Sängerin und
Pianistin Nina Simone, die mit dem Lied „Mississippi Goddam“ eine der Stimmen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegungen wird. „Mein Traum, meine Geschichte“ blickt auf den Anfang ihres Lebensweges und zeigt, wie viel Kraft, Mut und Entschlossenheit die junge Eunice besitzt, um der Ungerechtigkeit der Welt entgegenzutreten. Es begann mit einem Traum und wurde zu Geschichte. Info: Zitat Nina Simone „Ich kann euch sagen, was Freiheit für mich bedeutet: Ohne Angst leben.“ (1968, Interview mit Peter Rodis / enthalten in einer Dokumentation „To Be Free: The Nina Simone Story“ von Peter Rodis aus dem Jahr 1970) (Text: KiKA)
Deutsche TV-PremiereSo. 18.02.2024KiKADeutsche Streaming-PremiereFr. 02.02.2024KiKA.deInternationale TV-PremiereSa. 09.12.2023SRF 1