Am Río Napo im Norden des Amazonasbeckens liegt das kleine Dorf Ahuano mitten im tropischen Regenwald. Ein Großteil seiner Bewohner gehört der präkolumbischen Ethnie der Kichwas an.Die Dokumentation begleitet den Alltag des 13-jährigen Jonathan, der hier mit seiner Familie und seinen Freunden lebt. Er fährt mit dem Kanu zur Schule und nimmt an einer Botanikstunde teil, in der die ganze Klasse mit der Machete einen völlig zugewachsenen Weg freischlägt. Nach dem Unterricht badet Jonathan im Río Napo oder sammelt Käferlarven,
die ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Kichwa sind. Seine Familie lebt von der Landwirtschaft und baut Bananen, Maniok, Kakao und andere Obst- und Gemüsearten für den Eigenbedarf sowie zum Verkauf an. Wenn am Abend der Donner grollt, erzählen sie sich Kichwa-Legenden, die von einer ganz anderen Weltanschauung zeugen. Eine Reise in die atemberaubenden Landschaften des Amazonasgebietes, dessen Bewohner sich als Teil der Natur betrachten und nehmen, was sie ihnen zu bieten hat. (Text: arte)