Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen
    Medisch Centrum West, Amsterdam
    NL 1988–1994 (Medisch Centrum West)
    • Krankenhausserie
    Deutsche TV-PremiereDas ErsteOriginalspracheNiederländisch
    Patienten und Personal auf der Krankenhaus-Station A 4 – jeder trägt am persönlichen Schicksal. Es geht um Leid, Liebe, Konflikte und Intrigen …

    Kauftipps von Medisch Centrum West, Amsterdam-Fans

    Medisch Centrum West, Amsterdam – Community

    • (geb. 1963) am

      Eine super klasse Serie, habe alle Folgen nachezu verschlungen und ist das krasse Gegenteil von ihrer deutschen Stadtklinik. Die Geschichten sind viel realer am Legeschrieben und die Schauspieler sind auch nicht schlecht. Würde mir wünschen daß diese tolle Serie als komplett DVD rauskommen würde.
      Vermisse die Serie ehrlich

    Cast & Crew

    Dies & das

    Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):79 tlg. niederländ. Krankenhausserie von Hans Galesloot („Medisch Centrum West“, 1988–1994).
    Arzt- und Patientengeschichten im Amsterdamer Medisch Centrum West mit Chefarzt Paul van der Voort (Erik van Ingen), den Ärzten Jan van de Wouden (Mark Klein Essink), Eric Koning (Rob van Hulst), Eva van den Berg (Wivineke van Groningen) und Dick van Lennep (Klaas Hofstra) sowie den Krankenschwestern Reini Hermans (Margreet Blanken) und Ingrid van der Linden (Annemieke Verdoorn). Jan hat diverse Liebschaften, u. a. mit Eva, heiratet aber schließlich Ingrid. Auch Dick und Reini heiraten.
    Die Serie wurde in einer leerstehenden Etage eines Krankenhauses in Lelystad gedreht. Wie alle Arzt- und Krankenhausserien vermischte sie die Leidensgeschichten der Patienten mit den privaten Schicksalen, Affären und Intrigen des Personals. Im Gegensatz zu anderen Serien des Genres kamen jedoch noch eine ordentliche Portion Realismus, ernste Botschaften und sogar nützliche Informationen hinzu, die in die Handlung eingebaut wurden und das Publikum für Gesundheitsthemen sensibilisieren sollten. Die Serie arbeitete zu diesem Zweck mit der niederländischen Herzstiftung zusammen. Produzent von Medisch Centrum West, Amsterdam war John de Mol. Es war seine einzige Produktion, die im Original in Deutschland lief. Seine Adaptionen holländischer Shows zeigte in den ersten Jahren ausschließlich RTL. Die deutsche Adaption dieser Serie hieß Stadtklinik.
    Die ARD zeigte werktags nachmittags jeweils eine halbe der eigentlich 45 minütigen Episoden. In Holland brachte es die Serie auf mehr als 100 Folgen. Titelsong war „Melodie d’amour“ von Robert Strating.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Medisch Centrum West, Amsterdam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…