In der Maiausgabe von „Maschek“ beschäftigen sich die Synchron-Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel mit Licht und Schatten in unserem schönen Österreich. Schatten den die EU-Wahl auf unsere Innenpolitik wirft, was auch Bewegung in unsere Parteinlandschaft bringt. Bei der Parade der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten bringen Maschek Licht ins Dunkel des grünen Gemurkses, präsentieren den kompliziertesten Washlsong aller Zeiten und liefern Enthüllungen bei der FPÖ. Ans Licht kommt in „Maschek“ auch das Verwirrspiel von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihrer Zwillingschwester und die unglaubliche Verwandlung von Wirtschaftsminister Kocher in einen Superhelden. Nicht nur die EU Wahl wirft ihren Schatten, sondern
auch die Fußball EM. Da können die österreichischen Fans nur weiter auf Sensationen hoffen, weil unser Kanzler Nehammer persönlich Ralf Rangnick überzeugt hat, bei der Nationalmannschaft zu bleiben. Maschek wissen mehr darüber und in den Bergen treffen sie auch noch unseren Präsidenten und den selbsternannten zukünftigen Volkskanzler Kickl. Ist es zu einem Treffen der beiden gekommen? Mehr darüber, warum Marcel Hirscher ein armer Schlucker ist, wie der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig den Dreck anderer Leute beseitigt und alles über Datteln mit dem türkischen Präsidenten Erdogan, gibt’s in „Maschek“ Monatausgabe Nr. 5. Wer Klarheit will muss „Maschek“ schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern. (Text: ORF)