Crange – das ist nicht nur ein Stadtteil von Herne. Das ist vor allem ein Lebensgefühl! Eine Woche im August herrscht Ausnahmezustand zwischen Rhein-Herne-Kanal und Cranger Tor. Das größte Volksfest in NRW wartet auf mit Superlativen. Am größten ist aber sicher die Freude, nach zwei Jahren Corona-Pause den Rummel wieder zu öffnen. 4 Millionen Besucher aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern strömen dann wieder nach Crange. Die „Lokalzeit live“ stürzt
sich mit ins Getümmel. Moderatorin Désirée Rösch trifft auf Schausteller, die 10 Tage lang Vollgas geben. Anwohner, die Auge in Auge mit der Achterbahn leben. Kirmesbesucher, die für die Cranger Kirmes ihren Jahresurlaub nehmen. Familien, die in den Hinterhöfen ihre eigenen Biergärten und Heckenwirtschaften betreiben. Ganz offensichtlich: Crange ist Lebensgefühl und Leidenschaft. Und die lässt sich besiegeln – mit einer Trauung hoch oben im Riesenrad. (Text: WDR)