bisher 4 Folgen, Folge 1–4
1. Lutz Seiler liest
Folge 1 (28 Min.)Der Autor liest ein unveröffentlichtes Gedicht und aus seinem Buch „Stern 111“. Der Roman wurde mit dem Leipziger Buchpreis Belletristik 2020 ausgezeichnet. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.04.2020 ZDFmediathek 2. Peter Schneider liest
Folge 2 (38 Min.)Peter Schneider gehört zu den revolutionären Köpfen der 68er-Bewegung – mit Rudi Dutschke, Gaston Salvatore und Urike Meinhof. Seine Erzählung „Lenz“ avancierte 1973 zum Kultbuch nach dem Scheitern ihrer Utopie. „Rebellion und Wahn“ wurde sein Lebensbuch. Zu seinem 80. Geburtstag liefert Peter Schneider dazu eine erstaunlich kritische Analyse. Er liest aus seinem Buch „Denken mit dem eigenen Kopf“ die Essays „Der 9. November 1989 aus 10.000 km Entfernung betrachtet“ und „Mit welchem Kopf denkt man, wenn nicht mit dem Eigenen“. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.04.2020 ZDFmediathek 3. Robert Seethaler liest
Folge 3 (10 Min.)Robert Seethaler ist einer der stillen Stars der Literaturszene. Ein Bestsellerautor, der wenig in der Öffentlichkeit ist und nur ungern Interviews gibt. Ungewöhnlich, denn der gebürtige Wiener ist auch Schauspieler. Von ihm erschienen sind unter anderem „Der Trafikant“, verfilmt von Nikolaus Leytner mit Bruno Ganz als Sigmund Freud, „Ein ganzes Leben“ und „Die zweite Frau“. Der Autor liest aus seinem Roman „Das Feld“ und dem Essay „Hanna Heim“. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.04.2020 ZDFmediathek 4. Sebastian Fitzek liest
Folge 4 (13 Min.)Sebastian Fitzek gilt als einer der „professionellsten und handwerklich zuverlässigsten Thriller-Autoren in Deutschland“, so der Spiegel. Am bekanntesten sind „Das Kind“, „Das Joshua-Profil“, „Abgeschnitten“, „Amokspiel“ und „Passagier 23“, die auch verfilmt wurden. Der Krimi-Bestseller-Autor liest aus seinem Psychothriller „Das Geschenk“. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.04.2020 ZDFmediathek
Füge Literatur Session kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Literatur Session und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Literatur Session online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail