Folge 28
28. –
Folge 28 (30 Min.)Richard Yates: „Easter Parade“
Maria Barbal: „Wie ein Stein im Geröll“
Max Goldt: „QQ“
Jutta Rosenkranz: „Mascha Kaléko“
Jean Echenoz: „Ravel“
Liane Dirks (Hrsg.): „Monatsbücher“
Hörbuch: Gabriel Garcia Márquez: „Chronik eines angekündigten Todes“
Gast: Anke Engelke
Als Gast der 28. Ausgabe von „Lesen!“ im ZDF begrüßt Elke Heidenreich am Freitag, 11. Mai 2007, 22:30 Uhr, die Moderatorin und Komikerin Anke Engelke. Die erfolgreiche „Blind Date“-Protagonistin, die bei der ZDF- Wahlaktion „Unsere Besten Komiker & Co.“ Ende April in einer ansonsten männlich dominierten Top ten Platz 9 belegte, bringt als aktuelles Lieblingsbuch die neue Kolumnensammlung von Max Goldt mit: In „QQ“ sind 21 sprachlich hochkarätige Texte versammelt, die in den vergangenen zwei Jahren im Satiremagazin „Titanic“ erstmals erschienen und für die Buchversion überarbeitet wurden.
Zum Auftakt der Sendung präsentiert Elke Heidenreich zwei Neuentdeckungen für den deutschen Buchmarkt: Zum einen Richard Yates’ in den USA bereits 1976 erschienenen Roman „Easter Parade“, der nüchtern und lakonisch die Geschichte der Schwestern Sarah und Emily Grimes erzählt. Als Kinder geschiedener Eltern in den USA der 1930er Jahre unter schwierigen Verhältnissen aufgewachsen, kämpfen beide als Erwachsene um ihr Lebensglück, das der Wirklichkeitnicht standhält. Zum anderen Maria Barbals Roman „Wie ein Stein im Geröll“, der als Einstimmung auf die Frankfurter Buchmesse im kommenden Herbst gelesen werden kann, auf der die katalanische Kultur Ehrengast ist.
„Pedra de tartera“, so der Originaltitel, erschien erstmals 1985 auf Katalanisch. Die 1949 in den Pyrenäen geborene Maria Barbal wurde unter anderem mit diesem Roman über das Leben in den Bergdörfern während des Spanischen Bürgerkriegs und in der Franco-Ära zu einer der bekanntesten katalanischen Autorinnen der Gegenwart. Zusammen mit Anke Engelke wirft Elke Heidenreich darüber hinaus einen Blick auf Jutta Rosenkranz’ Biografie über Mascha Kaléko, eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts, sowie auf Jean Echenoz’ biografische Skizze über Maurice Ravel, einen der größten französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Zudem stellen die beiden Vielleserinnen die von Liane Dirks herausgegebenen „Monatsbücher“ vor. Und natürlich gibt es auch wieder einen Hörbuch-Tipp: Gabriel Garcia Márquez „Chronik eines angekündigten Todes“, gelesen von Hanns Zischler. Seit April 2003 macht Elke Heidenreich im ZDF Lust auf Literatur und plädiert für das ungetrübte Lesevergnügen. Bisher hat sie in 27 Ausgaben mit prominenten Gästen und spannenden Büchern für abwechslungsreiche Lektüreabende geworben. Die nächste Ausgabe von „Lesen!“ ist am Dienstag, 26. Juni 2007, 22:45 Uhr im ZDF zu sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2007 ZDF
Füge Lesen! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lesen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lesen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail