Folge 5

  • Folge 5

    Hunderttausende leiden in Deutschland unter Essstörungen. Sie haben also ein falsches Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper. In jüngster Zeit erregen besonders lebensbedrohliche Fälle von Magersucht das öffentliche Interesse. Dabei gibt es sehr verschiedene Formen von Essstörungen, neben der Magersucht z. B. auch die Bulimie oder die Fettleibigkeit (Adipositas). So unterschiedlich die Formen der Essstörungen sind, so unterschiedlich sind auch die individuellen Ursachen,
    Krankheitsverläufe und Behandlungsmöglichkeiten. In „leben!“ wird Jacqueline Stuhler sowohl mit einer ehemaligen Magersüchtigen als auch mit einem ehemals Adipositas-Kranken über ihr persönliches Schicksal sprechen und aufzeigen, wie sie den Weg aus ihrer Krankheit fanden. Experten im Studio sind der Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Zipfel, Ärztlicher Direktor am Zentrum für Ernährungsmedizin Tübingen-Hohenheim, sowie die Familien- und Lebensberaterin Svetlana Bojcetic. (Text: EinsPlus)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2009 EinsPlus

Sendetermine

Di. 17.03.2009
NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn leben! Was Menschen bewegt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App