Folge 3

  • 3. Von der Bewegung zur Diagnose

    Folge 3
    Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen erfasst der Informatiker Professor Eskofier Bewegungen von Menschen und überträgt diese Daten in Echtzeit auf ein virtuelles Skelett. – Bild: BR/​Harald Stocker
    Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen erfasst der Informatiker Professor Eskofier Bewegungen von Menschen und überträgt diese Daten in Echtzeit auf ein virtuelles Skelett.
    Schon mal das eigene Skelett in Bewegung gesehen? Am Lehrstuhls für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich Alexander Universität Erlangen erfasst der Informatiker Professor Eskofier Bewegungen von Menschen und überträgt diese Daten in Echtzeit auf ein virtuelles Skelett. So lassen sich
    Fehlhaltungen erkennen bevor Beschwerden entstehen. Die Bewegungsanalytik kann aber auch wichtige Informationen über die Wirkung von Medikamenten bei der Parkinson Erkrankung liefern, die dem Neurologen Prof. Jochen Klucken helfen die Dosierung richtig einzustellen. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.06.2019 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 06.02.2025
17:15–17:30
17:15–
Mi. 05.02.2025
11:45–12:05
11:45–
Sa. 13.07.2024
16:45–17:00
16:45–
Fr. 15.03.2024
16:30–16:45
16:30–
Do. 14.03.2024
19:15–19:30
19:15–
Do. 14.03.2024
04:20–04:35
04:20–
Mi. 13.03.2024
15:00–15:15
15:00–
Mi. 23.08.2023
14:30–14:45
14:30–
Do. 02.02.2023
16:45–17:00
16:45–
Mi. 01.02.2023
14:30–14:45
14:30–
Do. 29.09.2022
16:45–17:00
16:45–
Mi. 28.09.2022
14:30–14:45
14:30–
Sa. 16.07.2022
16:45–17:00
16:45–
Do. 26.08.2021
16:45–17:00
16:45–
Mi. 25.08.2021
19:15–19:30
19:15–
Do. 24.09.2020
16:45–17:00
16:45–
Mi. 23.09.2020
19:15–19:30
19:15–
Do. 10.10.2019
15:00–15:15
15:00–
Mi. 09.10.2019
19:15–19:30
19:15–
Mi. 19.06.2019
19:15–19:30
19:15–
NEU
Füge Lauterbach – Der Zukunft auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lauterbach – Der Zukunft auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App