Ihr Mann engagiert sich in der Protestbewegung der Fischer, die den Bau des riesigen „Garuda-Meeresdamms“ in der Bucht von Jakarta verhindern will. Dabei hat die indonesische Megacity nicht nur mit dem Anstieg des Meeresspiegels zu kämpfen: Teile der Stadt sacken aufgrund der Grundwasserentnahmen jährlich bis zu zwei Metern ab. Jakartas Regierung will sich in höher gelegenen Regionen des Landes eine neue Hauptstadt bauen. Bangladesch, eines der bevölkerungsreichsten, dichtest besiedelten und ärmsten Länder der Welt, besteht nahezu vollständig aus einer Deltalandschaft, durchzogen von unzähligen Wasserarmen. Millionen flüchten bereits aus
den Küsten- und Flussgebieten in die Hauptstadt Dhaka, deren Slums aus allen Nähten platzen. Doch hier hat man mit dem „Delta Plan 2100“ eine Vision für das ganze Land entwickelt, mit den Folgen des Meeresspiegelanstiegs und der zerstörerischen Wirbelstürme und Zyklone umzugehen. Prof. Saleemul Huq, international renommierter Klima- und Entwicklungsexperte, ist trotz der schon jetzt absehbaren Umwälzungen für Land und Leute überzeugt: „Wir werden den Klimawandel überleben. Wir werden den Klimawandel besiegen. Und wenn der Rest der Welt lernen will, wie man es macht, müssen sie nach Bangladesch, nicht nach Holland.“ (Text: Phoenix)