Bei den Proben zur Wagner-Inszenierung – „Tristan und Isolde“ in Baden-Baden – Alle Ostern wieder sind die Berliner Philharmoniker zu Gast in Baden-Baden. Neu in diesem Jahr: Bariton Michael Nagy gibt in Wagners „Tristan und Isolde“ seinen Einstand als Kurwenal. Ein Besuch bei den Proben. Teil 1 der NSU-Spielfilm-Trilogie mit Regisseur Christian Schwochow – „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“ – Mit dem Schwerpunkt „Mitten in Deutschland: NSU“ begibt sich das Erste auf Spurensuche. Zum Auftakt läuft der Spielfilm „Die Täter – Heute ist nicht aller Tage“ mit Anna Maria Mühe als Beate Tschäpe. Das Geheimnis der „h-Moll-Messe“ – Es ist wieder Bachwoche in Stuttgart
– Erneut rückt Hans-Christoph Rademann Johann Sebastian Bachs Hohe Messe h-Moll ins Zentrum des Interesses: bei der Internationalen Bachwoche in Stuttgart. Würth-Preis für Europäische Literatur – Auszeichnung für Peter Handke – Am 23. März wird der österreichische Schriftsteller und Übersetzer Peter Handke in Stuttgart mit dem „10. Würth-Preis für Europäische Literatur“ ausgezeichnet. „Magie der Moderne“ in der Staatsgalerie Stuttgart – Giorgio de Chirico und sein Einfluss auf die Avantgarde – Mit seiner metaphysischen Malerei war Giorgio de Chirico (1888–1978) wegweisend. Die Staatsgalerie Stuttgart konfrontiert sein Werk mit Arbeiten des Dadaismus, Surrealismus und der Neuen Sachlichkeit. (Text: SWR)