Wenn Helge Schneider einen Kinofilm dreht – „Mülheim Texas“: „Jetzt wollen wir mal die intimen Fragen beantworten …“ In dem Porträt erzählt Helge Schneider vieles über sich, aber längst nicht alles. Denn „Geheimnisse sind wichtig“, wie er sagt … Eine Ausstellung am Bodensee huldigt der uralten Frucht – Mythos Apfel: Jetzt blühen sie wieder, die Apfelbäume rings um uns herum. Das Stadtmuseum Radolfzell hat die passende Ausstellung dazu: „Der Apfel. Das Obst vom Bodensee“ beleuchtet die beliebte Frucht auch kulturell. Zum Tod des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass – „Wortgewaltig und unbequem“: Günter
Grass zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Sein 1959 erschienener Roman „Die Blechtrommel“ wurde ein Welterfolg. Im Jahr 1999 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Zwischen den Welten – Die deutsch-türkische Künstlerin Selma Alaçam: Der Zusammenprall von westlicher Moderne und islamischer Tradition ist das große Thema der Karlsruher Künstlerin Selma Alaçam. Ein Porträt. Oper statt Elektrotechnik – Die erstaunliche Karriere des Baritons Markus Eiche: Von Haus aus ist er Diplomingenieur, doch seine zweite Leidenschaft, der Gesang, hat schließlich das Rennen gemacht. Heute ist Markus Eiche ein gefragter Bariton. Ein Porträt. (Text: SWR)