Kostbarkeiten auf Zelluloid (1999) Folge 1: Wie es früher war in Franken – Die Nachkriegsjahre
Folge 1
1. Wie es früher war in Franken – Die Nachkriegsjahre
Folge 1
„Kostbarkeiten auf Zelluloid, Teil 2“ beginnt in den Nachkriegsjahren ab 1945. Quer durch Franken zieht sich der Wiederaufbau des Landes in allen Bereichen der Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur. Neben vielen anderen Einblicken in die jüngste Geschichte gehörten die Einweihung der Zellinger Main-Brücke, das Feiern von Festen, wie dem Kunigunden-Fest in Feucht, das Wiedererstehen der Möhrendorfer Wasserräder oder die Pflege der
Hersbrucker Hirtenkultur zu den besonderen Ereignissen, die damals im Film festgehalten wurden.Es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Altes Filmmaterial zersetzt sich und geht für immer verloren. Zuschauer, Archive und Landkreis-Bildstellen haben für den Bayerischen Rundfunk wieder ihre Schatztruhen geöffnet, um historische Filme zu retten und fränkische Geschichte für einen großen Zuschauerkreis sichtbar zu machen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 06.01.1999Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Mi. 06.01.1999 NEU
Füge Kostbarkeiten auf Zelluloid kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kostbarkeiten auf Zelluloid und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kostbarkeiten auf Zelluloid online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.