Klartext Folge 35: Deutschland zwischen den Fronten: Wie heiß wird der neue Kalte Krieg?
Folge 35
35. Deutschland zwischen den Fronten: Wie heiß wird der neue Kalte Krieg?
Folge 35 (40 Min.)
Jetzt schlägt die Ukraine zurück und erobert einen Teil der russisch besetzten Gebiete. Gleichzeitig wird das westliche NATO-Bündnis noch stärker: Finnland und Schweden wollen dem Verteidigungsbündnis beitreten. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock fordert sogar eine NATO-Aufrüstung – Bundeskanzler Olaf Scholz ist da erneut verhaltener. Deutschland befindet sich mitten in einem neuen Ost-West-Konflikt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat wieder den Telefonhörer in die Hand genommen, um mit Wladimir Putin zu telefonieren. Seine Forderungen: Ein sofortiger Waffenstillstand in der Ukraine. Es ist eine
Gratwanderung zwischen Diplomatie und Aufrüstung, die an die Zeiten des „Roten Telefons“ erinnert. Olaf Scholz und seine „Zeitenwende“: Auf- statt Abrüstung und schwere Waffen für die Ukraine. Hat der Bundeskanzler die Lage unterschätzt – oder überschätzt? Ist Deutschlands Ukraine-Politik zu abwartend oder zu gewagt? Geraten wir in Wirklichkeit in einen dauerhaften Zustand des Kalten Krieges? Zu Gast sind der verteidigungspolitische Sprecher der Unions-Fraktion Florian Hahn (CSU) und Michael Müller (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Moderation: David Rohde (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 18.05.2022ServusTV Deutschland