Streit um Video-Installation – Neue Konzepte in der Raumplanung - Vinzenzpreis 2014 Moderation: Bernadette Schrama Streit ums Bild – eine Video-Installation von Paul Schremser Zwölf Künstler zeigen in zwölf Gemeinden des Kirchenkreises Bayreuth zwölf moderne Kunstwerke zu zwölf Bibelworten. Dass zeitgenössische Kunst im Kirchenraum anecken kann, zeigt ein Beispiel aus Betzenstein in der Fränkischen Schweiz. Monatelang hat der junge Künstler Benjamin Zuber in der Barockkirche einen Videofilm gedreht. Doch während die einen von großer Kunst sprechen, reagieren andere mit Unverständnis bis hin zum Vorwurf der Gotteslästerung. Buchtipp: Sehnsucht und Spiritualität von Andrea Haagn Wonach sehne ich mich denn eigentlich in meinem Leben oder anders gesagt: Was ist meine große Sehnsucht? Vielleicht haben Sie sich das ja auch schon einmal gefragt. Der Wallfahrtsseelsorger Pater Christoph Kreitmeir aus dem oberfränkischen Vierzehnheiligen hat darüber jetzt ein Buch geschrieben. Titel : Sehnsucht Spiritualität. Neue Konzepte in der Raumplanung: Sozialraum-Orientierung von Stefan Hoffmann Bürgermeister und Landräte, Senioren- und Behindertenbeauftragte sind im Caritas-Pirckheimer Haus in Nürnberg zu einer Fachtagung zusammen gekommen. Gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann haben sie über neue Wege im sozialen Wohnungsbau gesprochen. Dabei stehen Konzepte
im Mittelpunkt, die das Leben im Alter oder mit Behinderung erleichtern sollen. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 23. November 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer NIF: Landestagung der Katholiken NIF: Sozialraum-Orientierung Evangelische Landes-Synode tagt in Regensburg von Simona Hanselmann-Rudolph Wer entscheidet in der evangelischen Landeskirche eigentlich wofür wie viel Geld ausgegeben werden soll? Die Landessynode verabschiedet den Haushalt. Ein demokratisches Gremium aus Ehrenamtlichen, die sich in Kirchengemeinden engagieren, Pfarrerinnen und Pfarrern. Sie ist eines von vier leitenden Organen und kommt zweimal im Jahr zusammen. Ihre Herbsttagung beginnt an diesem Wochenende in Regensburg. Simona Hanselmann-Rudolph hat mit der Präsidentin Annekathrin Preidel gesprochen. Verleihung des Vinzenzpreises 2014 von Bernadette Schrama Durch die Krisen und Kriege weltweit sind die Zahlen der Asylsuchenden in Deutschland gestiegen. Die Kirche schaut dabei nicht weg und übernimmt Verantwortung. Viele Ehrenamtliche helfen, die Flüchtlinge zu versorgen. Um das Engagement zu würdigen, lobte der Caritasverband Würzburg den Vinzenzpreis 2014 für Menschen aus, die sich auf unterschiedlichste Weise für Asylanten einsetzen. Kurzgeschichten zur Adventszeit mit Studenten der Theologie der Universität Würzburg (Text: kircheinbayern.de)