Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Das Ende der Hitlerdiktatur ist geprägt von Bombenangriffen und Flucht. Anhand bisher unveröffentlichter privater Aufnahmen aus dem Kriegsalltag der Bevölkerung sowie Erzählungen von Zeitzeugen und deren Kindern liefert die n-tv Dokumentation einen ganz privaten Einblick in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2015 n-tv
  • Der Zweite Weltkrieg ist nach der Kapitulation Deutschlands beendet. Zurück bleiben hunderttausende Kinder ohne Eltern und Frauen, die in den Trümmern der Städte ums Überleben kämpfen. Die siegreichen Soldaten rächen sich für die Gräueltaten der Nazis – Vergewaltigungen und Plünderungen stehen auf der Tagesordnung. Private Originalaufnahmen von Filmamateuren ergänzt durch Aussagen von Historikern und Zeitzeugen dokumentieren die Schicksale. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2015 n-tv
  • Nach der Kapitulation des Dritten Reiches steht Deutschland vor einem Neubeginn. Kriegsgefangene Soldaten kehren zurück, die Frage der Kriegsschuld muss geklärt und Demokratie erlernt werden. Aus ehemaligen Feinden werden Freunde und Helfer. Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse nach der Kapitulation und berichten über das Leben in einem geteilten Deutschland. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2015 n-tv
Füge Kapitulation und Befreiung – Das Ende der Hitlerdiktatur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kapitulation und Befreiung – Das Ende der Hitlerdiktatur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App