Island – Frontlinie des Kalten Krieges Folge 1: 1951 – 1973
Folge 1
1. 1951–1973
Folge 1
Sowjetische Flugzeuge aufgespürt_Rockville 1980
Bild: US Military / THE HISTORY CHANNEL
Der erste Teil beschäftigt sich zunächst mit den Ereignissen, die zur Stationierung der Iceland Defense Force im Jahr 1951 führten. Welche Auswirkungen hatte sie auf das Land und was tat sie dort, mitten im nordatlantischen
Raum? Die Geschichte endet 1973, als während der nationalen Wahlen in Island eine linke Koalitionsregierung ihr Ziel verkündet, die militärische Präsenz während ihrer Amtszeit abzuschaffen. (Text: History)
Deutsche TV-PremiereFr. 23.06.2023The History Channel