Staffel 1, Folge 26–49
Folge 26
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.10.2013 ZDF Folge 27
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2013 ZDF Folge 28
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2013 ZDF Folge 29
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2013 ZDF Folge 30
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2013 ZDF Folge 31
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2013 ZDF Folge 32
Staffel 1 (55 Min.)Andrea Ballschuh, Moderatorin
Sina Trinkwalder und Monika Giersig:
Trinkwalder führt das erste Social Business Deutschlands und beschäftigt Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende und ältere Menschen
Dr. Rupprecht Gabriel, Erfinder Eduard Lüning, Sozialpädagoge und professioneller Dosensammler (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2013 ZDF Folge 33
Staffel 1 (55 Min.)Barbara Wussow, Schauspielerin
Jan Smit: Sänger
Fredy Thürig: Berufsschullehrer, will alle Länder der Welt bereisen
Waltraud Kirschke: Traumdeuterin (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2013 ZDF Folge 34
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Lust & Genuss
Carlo von Thiedemann, Show-Urgestein, wird am 20. Oktober 70 Jahre alt Erika Berger, ist über 70 Jahren noch der Meinung, dass Liebe, Sex und Zärtlichkeit das Wichtigste im Leben sind
Nala Martin, kombiniert zwei Kinder, einen Verlobten und ihr Häuschen auf dem Lande souverän mit einem Nebenjob als Domina
Christiane Stengler, Gedächtnissportlerin, war 2003 mit 15 Jahren die jüngste Abiturientin Deutschlands (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2013 ZDF Folge 35
Staffel 1 (55 Min.)Thama: Stars, Movie & Glamour
Steven Gätjen, ist auf „Du und Du“ mit Hollywood und bekommt Stars mit Tricks vor die Kamera
Caroline Link, bleibt auch als Regisseurin mit Oscar Deutschland treu
Matthias Lohre, Journalist und Autor, der weiß, was der Lieblingsfilm über jemanden verrät
William Wahl, erklärt, warum Promis ihren Kindern keine normalen Namen geben
Sidekick: Maybebob, singen jedem Gast einen A-Capella-Auftritts-Song (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2013 ZDF Folge 36
Staffel 1 (55 Min.)„Mit anderen Augen“
Marion Kracht, isst nichts „was Augen hat“. Die Schauspierlein lebt seit über 20 Jahren vegetarisch
Michaela Eiben, ist 1993 über Nacht erblindet und schreibt als dreifache Mutter nebenbei Bücher
Burgi Anantapongse, wurde Opfer eines modernen Heiratsschwindlers
Ludwig Hofmaier, entdeckt auch hinter scheinbar unnützem Trödel Wertvolles (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2013 ZDF Folge 37
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Lebenswege
Pascal Stössel, liest als Handanalytiker entscheidende Charakterinformationen aus Händen ab
Markus Majowski , Comedian, besiegte seine Drogenabhängigkeit
Nina Engele, begab sich mit ihrem Mann auf einen Sex-Erfahrungstrip
Evelyn Gundlach, wagte als Rentnerin den Schritt vor die Kamera und auf die Bühne (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2013 ZDF Folge 38
Staffel 1 (55 Min.)Thema „Arm und reich“
Ingrid Steeger, musste als ehemaliges Sexsymbol der 70er später Hartz-IV beantragen und kämpfte sich aus der Krise
Undine Zimmer, wurde als Tochter langzeitarbeitsloser Eltern selbst Arbeitsvermittlerin in einem Jobcenter
Brigitta Fischer, überbringt als Erbenermittlerin die Nachricht ungeahnten Geldsegens
Florian Zimmer, verwandelt als Zauberer auf der Bühne Lottoscheine in Geldscheine
Louise Sophie Jacobs, weiß als Enkelin des Kaffee-Moguls Walther J. Jacobs, dass Geld allein nicht glücklich macht (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2013 ZDF Folge 39
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2013 ZDF Folge 40
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2013 ZDF Folge 41
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Body & Soul
Isabell Varell, Schauspielerin
Julia Sieckman, Erfinderin des Echthaarbandes, bekam im Alter von 26 Jahre Brustkrebs
Boris Entrup, Star-Visagist und Beauty-Experte
Maggie Tapert, Sexologin (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2013 ZDF Folge 42
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Beruf oder Berufung
Heinz Rudolph Kunze, Rockpoet
Laura M. Schwengber, übersetzt Konzerte in Gebärdensprache
Konrad Stöckel, Wissenschafts-Comedian
Judith Williams, Unternehmerin mit eigener Mode-, Schmuck- und Kosmetikkollektion (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2013 ZDF Folge 43
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Halloween
Jo Weil, Schauspieler und Halloween-Fan
Alexander Schollain & Ariane Gerhold, Berliner Geisterjäger
Minckee (Ariane) und Alex Oliver Langheim, hat einen 400 Kilo schweren Kürbis gezüchtet
Serdar Erinc, gelernter Florist und Gemüsehändler, schnitzt in seiner Freizeit Fratzen in Kürbisse und anderes Gemüse
Dr. Christian Sprang, er sammelt leidenschaftlich gerne Todesanzeigen
Nina Blume & Katharina Leukel, Live-Erschrecker (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2013 ZDF Folge 44
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Auf den zweiten Blick
Stefan Gwildis, Sänger und Musiker
Doreen Kutzke, betreibt seit zehn Jahren betreibt eine Jodelschule in Berlin-Kreuzberg
Ann-Kathrin Otto, ZDF-Wohnexpertin
Benjamin Franz, ehemalige Apnoe-Taucher, hatte 2001 nach einem Tauchgang einen Schlaganfall (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2013 ZDF Folge 45
Staffel 1 (55 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2013 ZDF Folge 46
Staffel 1 (55 Min.)Stephan Ringleb, Butler
Joseph Hannesschläger, Schauspieler
Klaus Beer, sammelt in seinem „Fernwehpark“ Ortschilder mit kuriosen Ortsnamen
Michico Renate Friedrich, Schamanin
Sandra Teitge und Sarah Mewes, veranstalten Dinner mit Lebensmitteln, die nicht mehr verkauft werden können und sonst weggeschmissen würden (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2013 ZDF Folge 47
Staffel 1 (55 Min.)Kolja Kleeberg – TV Koch
Anton Aschenbrenner – ehemaliger katholischer Priester
Werner Tiki Küstenmacher – Autor
Chris Lejeune – Musiker und Entertainer
Sandra Winkler – eine Frau mit Macken (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2013 ZDF Folge 48
Staffel 1 (55 Min.)Natascha Ochsenknecht – Schauspielerin, Ex-Model, Buchautorin und Mutter
Fischmarkt Jo – Marktschreier
Dr. Uwe Westphal – passionierter Stimmenimitator
Regy Clasen – Sängerin und Liedermacherin
Maximilian Pütz – ausgebildeter Erzieher, Schauspieler, Buchautor und Dating-Experte (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2013 ZDF Folge 49
Staffel 1 (55 Min.)Thema: Mauerfall
Wolfgang Lippert
Wolfgang Lippert – der erste DDR-Moderator im Westen. Vom legendären Auftritt bei Frank Elstner 1988, seiner Rubbelnashörnchenversteigerung, seinem Mauerfallerlebnis mit Giovanni di Lorenzo und dem Leben in der DDR.
Roland Albrecht
Roland Albrecht hat 15 Jahre lang bis 1990 im Palast der Republik gearbeitet. Angefangen hatte er damals als Kellner, dann war er nacheinander Chef von fast jeder gastronomischen Einrichtung im Palast. Die letzten drei Jahre war er gastronomischer Leiter des „Bereich 1“, das heißt Spree-, Linden-, Palast- und Parlamentsrestaurant.
Rüdiger Freiherr von Fritsch
Die Bitte seines Cousins Tom aus der DDR, ihm bei der Flucht zu helfen, kann er nicht ausschlagen. Trotz der Gefahr, und obwohl er frisch verliebt ist, organisiert er 1974 die Flucht und wird um ein Haar erwischt. Heute ist Rüdiger von Fritsch glücklich verheiratet mit seiner damaligen Freundin Huberta und beschreibt in seinem Buch erstmals den genialen wie simplen Plan, die monatelangen Vorbereitungen, die Flucht selbst sowie den Nervenkitzel und die Angst.
Cornelia Reichenbach
Cornelia und Ulrike sind eineiige Zwillinge, die nach der Geburt getrennt voneinander adoptiert wurden. Cornelia wächst in der DDR auf, Ulrike zieht mit 14 Jahren in den Westen. Erst nach der Wende, mit 26 Jahren, finden die Geschwister wieder zueinander.
Karat
Dass trotz einer Mauer inmitten der Republik irgendwie immer eine Verbindung zwischen den Menschen bestand, beweist auch die Musik. Ein Song hat dies ganz besonders gezeigt. Im Osten feierten die Menschen die Gruppe KARAT 1979 für „Über sieben Brücken musst du gehen“, Im Westen begeisterte Peter Maffay 1980 mit dem gleichen Lied. Eine Einheit vor der Einheit. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2013 ZDF
zurück
Füge inka! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu inka! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.