Folge 6

  • Heinrich Harrer – Der letzte Entdecker

    Folge 6
    Kaum ein anderer Alpinist unserer Zeit hatte ein so bewegtes Leben wie Heinrich Harrer. Der Sohn eines Kärntner Postbeamten verdiente sich sein Studiengeld als Skilehrer und Bergführer auf der steirischen Tauplitzalm, wurde Skirennläufer der Extraklasse, und erreichte als Erstbesteiger der Eiger-Nordwand, gemeinsam mit einer deutsch-österreichischen Seilschaft, Weltruhm. Eine Expedition zum Nanga Parbat, dem Schicksalsberg der Deutschen, scheiterte am Ausbruch des 2. Weltkrieges, legte aber den Grundstein zum Leben Heinrich Harrers als Forscher und
    Entdecker.
    Nach der Flucht aus einem englischen Gefangenenlager in Indien gelangte Harrer gemeinsam mit Peter Aufschnaiter in die tibetische Hauptstadt Lhasa, wo er Freund, Erzieher und Lehrer des Dalai Lama wurde. Der Welterfolg seines Buches „7 Jahre in Tibet“ ermöglichte Heinrich Harrer in den Jahrzehnten danach als Entdecker viele noch weiße Flecken auf unserer Weltkugel zu erforschen. Heinrich Harrer trat, wie er es selbst immer formulierte, am 5.1.2006 in seinem 94. Lebensjahr, seine letzte große Expedition an. Ein Film von Hans Peter Stauber (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 26.10.2016 ORF III

Sendetermine

Mi. 26.10.2016
13:30–14:15
13:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Ikonen in Rot-Weiß-Rot kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen in Rot-Weiß-Rot und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App