8 Folgen, Folge 1–8

  • Folge 1
    Das Vermächtnis von vier Politikgrößen steht im Mittelpunkt dieser Episode: Winston Churchill, Franklin Delano Roosevelt, Margaret Thatcher und Nelson Mandela. Das Fernsehpublikum entscheidet zum Schluss, wer den größten Einfluss auf das Weltgeschehen hatte. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Sa. 06.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Di. 08.01.2019 BBC Two
  • Folge 2
    Der englische Presenter Dermot O’Leary stellt vier Wissenschaftsgrößen vor, die maßgeblichen Einfluss auf die Forschung haben bzw. hatten: Ernest Shackleton, Neil Armstrong, Gertrude Bell und Jane Goodall. Das Publikum entscheidet, wessen Vermächtnis das größte ist. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Sa. 06.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Mi. 09.01.2019 BBC Two
  • Folge 3
    Albert Einstein, Marie Curie, Alan Turing und Tu You You – diese Naturwissenschaftler:innen stehen im Fokus dieser Episode. Sie alle haben durch ihre bahnbrechenden Forschungen und Erkenntnisse die Menschheitsgeschichte beeinflusst und vorangebracht. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Sa. 06.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Mo. 14.01.2019 BBC Two
  • Folge 4
    Wer ist die größte Ikone des 20. Jahrhunderts? Prominente stellen pro Folge eine Reihe außergewöhnlicher Personen vor, um im großen Finale aus allen Kandidaten einen Sieger zu küren.
    Wer ist der größte Star im Entertainment-Business? Hollywood-Schauspielerin Kathleen Turner stellt die Errungenschaften und das Lebenswerk von vier der größten Entertainer des 20. Jahrhunderts vor: Charlie Chaplin, Billie Holliday, Marilyn Monroe und David Bowie. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Fr. 05.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Di. 15.01.2019 BBC Two
  • Folge 5
    Menschen, die sich einer Sache verschrieben haben und die für ihre Ideale wie Gleichberechtigung oder Unabhängigkeit gekämpft haben, werden in dieser Folge von Presenter Sanjeev Bhaskar vorgestellt. Mahatma Ghandi, Emmeline Pankhurst, Helen Keller und Martin Luther King jr. – ihr historischer Einfluss wird beleuchtet. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Sa. 06.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Mo. 21.01.2019 BBC Two
  • Folge 6
    Sportjournalistin Clare Balding präsentiert die sportlichen Leistungen und die Errungenschaften von vier einflussreichen Sportgrößen: Pelé, Muhammad Ali, Billie Jean King und Tanni Grey Thompson. Jeder dieser Sportstars hatte einen großen gesellschaftlichen Einfluss weit über seine sportlichen Leistungen hinaus. Wer von den vier Kandidaten kann das Voting für sich entscheiden? (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Fr. 05.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Di. 22.01.2019 BBC Two
  • Folge 7
    Wer waren die größten Maler und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts? Die britische Schauspielerin Lily Cole beleuchtet das künstlerische Schaffen von Pablo Picasso, Virginia Woolf, Andy Warhol und des Filmregisseurs Alfred Hitchcock, der durch seine Filme das Kino groß machte. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2022 Sky DocumentariesFree-TV-Premiere Sa. 06.08.2022 PhoenixOriginal-TV-Premiere Di. 29.01.2019 BBC Two
  • Folge 8
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2022 Sky DocumentariesOriginal-TV-Premiere Di. 05.02.2019 BBC Two
Füge Ikonen des 20. Jahrhunderts kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen des 20. Jahrhunderts und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App