Die verblüffenden Ähnlichkeiten von Mensch und Affe werden besonders deutlich, wenn man möglichst junge Vertreter beider Spezies miteinander vergleicht. Ein menschlicher Säugling und ein Bonobo-Baby haben beispielsweise enorm viele Gemeinsamkeiten. Doch ab welchem Entwicklungsstadium werden die Unterschiede
zwischen den Verwandten hinsichtlich Verhalten und Fähigkeiten schließlich so groß, dass man auch auf dieser Ebene deutlich zwischen Mensch und Tier unterscheiden kann? Ist Sprache der Schlüssel zur Lösung dieser Frage? Und: Wären Menschenaffen in der Lage, so zu sprechen wie wir? (Text: Sky)