27.02.–18.05.2019
Mi. 27.02.2019 Chemiefabrik der Zukunft
17:15–17:35
17:15– Do. 28.02.2019 Der Weg zum Quanten Computing
13:30–13:45
13:30– Do. 28.02.2019 Zurück in die Zukunft
17:15–17:35
17:15– Fr. 01.03.2019 Geheimnisvolle Welt der Wolken
17:15–17:18
17:15– Fr. 01.03.2019 City 3.0 – die Zukunftsstadt
17:18–17:35
17:18– Sa. 02.03.2019 Der zweite Code des Lebens
13:13–13:45
13:13– Sa. 02.03.2019 Foresight 2030: Die Welt in 15 Jahren
17:25–17:35
17:25– Sa. 02.03.2019 Rechnen mit QuBits
17:35–17:45
17:35– So. 03.03.2019 Shirt mit Bewegungsmelder
17:25–17:32
17:25– So. 03.03.2019 Denken im Bauch
17:32–17:45
17:32– Mo. 04.03.2019 Kosmischer Wellensurfer
13:15–13:30
13:15– Mo. 04.03.2019 Ursachenforschung Diabetes
13:30–13:45
13:30– Mo. 04.03.2019 Summ, summ, summ
17:15–17:25
17:15– Mo. 04.03.2019 Enzym Schöpfer
17:25–17:35
17:25– Di. 05.03.2019 Mini-Netze und Megakraftwerke
17:15–17:22
17:15– Di. 05.03.2019 Schramm Marktstudie
17:22–17:35
17:22– Mi. 06.03.2019 Der Weg zum Quanten Computing
17:15–17:35
17:15– Do. 07.03.2019 Spurensuche im Uranarchiv
13:30–13:45
13:30– Do. 07.03.2019 Warm Up – Cool down
17:15–17:25
17:15– Do. 07.03.2019 Methan, Coe und Fracking
17:25–17:35
17:25– Fr. 08.03.2019 High-Tech-Blick in Mumien
17:15–17:18
17:15– Fr. 08.03.2019 Tierische Müllverwerter
17:18–17:35
17:18– Sa. 09.03.2019 Verschollener Schatz
13:15–13:45
13:15– Sa. 09.03.2019 Wolken: Die großen Unbekannten
17:25–17:45
17:25– So. 10.03.2019 Globalisierte Forschung
17:25–17:45
17:25– Mo. 11.03.2019 Orbitale Müllentsorgung
13:30–13:45
13:30– Mo. 11.03.2019 Ursachenforschung Diabetes
17:15–17:35
17:15– Di. 12.03.2019 Der zweite Code des Lebens
17:15–17:35
17:15– Mi. 13.03.2019 Sprache als Systemforschung
17:15–17:35
17:15– Do. 14.03.2019 Erosita im Visier
13:23–13:34
13:23– Do. 14.03.2019 Globalisierte Forschung
13:34–13:45
13:34– Do. 14.03.2019 Digitalisierung, Datenschutz, Demokratie
17:15–17:35
17:15– Fr. 15.03.2019 Virtualität trifft Realität
17:15–17:35
17:15– Sa. 16.03.2019 Dunkle Energie und kosmische Leere
13:25–13:45
13:25– Sa. 16.03.2019 Talk: Auto 4.0
17:25–17:45
17:25– So. 17.03.2019 Auto ohne Lenkrad
17:25–17:45
17:25– Mo. 18.03.2019 Rosat Reloaded
13:14–13:27
13:14– Mo. 18.03.2019 Zurück in die Zukunft
13:27–13:45
13:27– Mo. 18.03.2019 Talk: Die XXL Tomographen kommen
17:15–17:35
17:15– Di. 19.03.2019 Crash im Röntgenlicht
17:15–17:35
17:15– Mi. 20.03.2019 Grenzüberschreitungen
17:15–17:35
17:15– Do. 21.03.2019 Teilchenlabor in der Natur
13:30–13:45
13:30– Do. 21.03.2019 Chemiefabrik der Zukunft
17:15–17:35
17:15– Fr. 22.03.2019 Fische in Atemnot
17:15–17:35
17:15– Sa. 23.03.2019 Himmlische Nordlichter
13:15–13:45
13:15– Sa. 23.03.2019 Zurück in die Zukunft
17:25–17:45
17:25– So. 24.03.2019 Retro Evolution
17:25–17:45
17:25– Mo. 25.03.2019 Himmlische Spektren
13:30–13:45
13:30– Mo. 25.03.2019 Digitale Attrappen
17:15–17:35
17:15– Di. 26.03.2019 Vom Probieren zum Konstruieren
17:15–17:23
17:15– Di. 26.03.2019 Enzym Schöpfer
17:23–17:35
17:23– Mi. 27.03.2019 Swarm: das Magnetfeld im Visier
17:15–17:35
17:15– Do. 28.03.2019 Rosat Reloaded
13:30–13:45
13:30– Do. 28.03.2019 Die Wolke im Labor
17:15–17:35
17:15– Fr. 29.03.2019 Explosiver Mount St. Helens
17:15–17:25
17:15– Fr. 29.03.2019 Feuerspeier
17:25–17:35
17:25– Sa. 30.03.2019 Auf dem Weg zu LISA
13:25–13:45
13:25– Sa. 30.03.2019 Energiewende 2.0
17:25–17:45
17:25– So. 31.03.2019 Das größte Sonnenkraftwerk der Erde
17:25–17:45
17:25– Mo. 01.04.2019 Digitalisierung, Datenschutz, Demokratie
13:20–13:45
13:20– Mo. 01.04.2019 Universale Blase
17:15–17:35
17:15– Di. 02.04.2019 Orbitale Müllentsorgung
17:15–17:35
17:15– Mi. 03.04.2019 Schrottplatz im All
17:15–17:25
17:15– Mi. 03.04.2019 Galaktische Giganten
17:25–17:35
17:25– Do. 04.04.2019 Chemiefabrik der Zukunft
13:20–13:45
13:20– Do. 04.04.2019 Galaktisches Fressen
17:15–17:35
17:15– Fr. 05.04.2019 Indizienbeweise für dunkle Materie
17:15–17:35
17:15– Sa. 06.04.2019 Beam me up
13:25–13:45
13:25– Sa. 06.04.2019 China-Impressionen
17:25–17:45
17:25– So. 07.04.2019 Digitaler Tsunami
17:25–17:45
17:25– Mo. 08.04.2019 Gläserne Maschinen – Gläserene Menschen
17:15–17:35
17:15– Di. 09.04.2019 Was uns Mumien erzählen
17:15–17:35
17:15– Mi. 10.04.2019 Bakterien Kolonien
17:15–17:35
17:15– Do. 11.04.2019 Die Wolke im Labor
13:20–13:45
13:20– Do. 11.04.2019 Kosmischer Wellensurfer
17:15–17:35
17:15– Fr. 12.04.2019 Auf dem Weg zu LISA
17:15–17:35
17:15– Sa. 13.04.2019 Virtualität trifft Realität
13:20–13:45
13:20– Sa. 13.04.2019 Teilchenlabor in der Natur
17:25–17:45
17:25– So. 14.04.2019 Dunkle Energie und kosmische Leere
17:15–17:45
17:15– Mo. 15.04.2019 Rosat Reloaded
17:15–17:35
17:15– Di. 16.04.2019 Galaktische Giganten
17:15–17:25
17:15– Di. 16.04.2019 Die Entdeckung der Leere
17:25–17:35
17:25– Mi. 17.04.2019 Der zweite Code des Lebens
17:15–17:35
17:15– Do. 18.04.2019 Vorsicht Biowaffe
13:20–13:45
13:20– Do. 18.04.2019 Sprache als Systemforschung
17:15–17:35
17:15– Fr. 19.04.2019 Ursachenforschung Diabetes
17:15–17:35
17:15– Sa. 20.04.2019 Crash im Röntgenlicht
17:25–17:45
17:25– So. 21.04.2019 Grenzüberschreitungen
17:25–17:45
17:25– Mo. 22.04.2019 Digitalisierung, Datenschutz, Demokratie
17:15–17:35
17:15– Di. 23.04.2019 Virtualität trifft Realität
17:15–17:35
17:15– Mi. 24.04.2019 Talk: Auto 4.0
17:15–17:35
17:15– Do. 25.04.2019 Medizin trifft Science-Fiction
13:20–13:45
13:20– Do. 25.04.2019 Auto ohne Lenkrad
17:15–17:35
17:15– Fr. 26.04.2019 Talk: Die XXL Tomographen kommen
17:15–17:35
17:15– Sa. 27.04.2019 Swarm: das Magnetfeld im Visier
17:25–17:45
17:25– So. 28.04.2019 Die Wolke im Labor
17:25–17:45
17:25– Mo. 29.04.2019 Kosmischer Wellensurfer
13:20–13:45
13:20– Mo. 29.04.2019 Mahlzeit Dino
17:30–17:35
17:30– Di. 30.04.2019 Medizin trifft Science-Fiction
17:30–17:35
17:30– Mi. 01.05.2019 Wettbewerb der Sinnesorgane
17:15–17:35
17:15– Do. 02.05.2019 Globalisierte Forschung
13:20–13:45
13:20– Do. 02.05.2019 Vorsicht Biowaffe
17:15–17:35
17:15– Fr. 03.05.2019 Denken im Bauch
17:15–17:25
17:15– Fr. 03.05.2019 Schalter im Kopf
17:25–17:35
17:25– Sa. 04.05.2019 Der zweite Code des Lebens
17:25–17:45
17:25– So. 05.05.2019 Sprache als Systemforschung
17:25–17:45
17:25– Mo. 06.05.2019 Digitalisierung, Datenschutz, Demokratie
17:15–17:35
17:15– Di. 07.05.2019 Virtualität trifft Realität
17:15–17:35
17:15– Mi. 08.05.2019 Talk: Auto 4.0
17:15–17:35
17:15– Do. 09.05.2019 Auto ohne Lenkrad
17:15–17:35
17:15– Fr. 10.05.2019 Talk: Die XXL Tomographen kommen
17:15–17:35
17:15– Sa. 11.05.2019 Crash im Röntgenlicht
17:25–17:45
17:25– So. 12.05.2019 Grenzüberschreitungen
17:25–17:45
17:25– Mo. 13.05.2019 Mahlzeit Dino
17:15–17:35
17:15– Di. 14.05.2019 Medizin trifft Science-Fiction
17:15–17:35
17:15– Mi. 15.05.2019 Wettbewerb der Sinnesorgane
17:15–17:35
17:15– Do. 16.05.2019 Vorsicht Biowaffe
17:15–17:35
17:15– Fr. 17.05.2019 Denken im Bauch
17:15–17:25
17:15– Fr. 17.05.2019 Schalter im Kopf
17:25–17:35
17:25– Sa. 18.05.2019 Swarm: das Magnetfeld im Visier
17:25–17:45
17:25– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Anixe+-Sendetermine von 2018 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Hyperraum direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hyperraum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hyperraum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail