Hurrikan – Im Auge des Sturms Folge 2: Spur der Verwüstung
Folge 2
2. Spur der Verwüstung
Prime Video: Die Wildnis gestalten
Folge 2 (50 Min.)
Seit mehreren Millionen Jahren fegen schwere Stürme über die Erde und haben in vielen Regionen der Welt die Landschaften geprägt. Die Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen in den Gegenden, die häufig von Wirbelstürmen heimgesucht werden, sind ebenso vielfältig wie erstaunlich. Was zunächst aufgrund der erheblichen Verwüstungen, die diese Stürme hinterlassen, wie eine Katastrophe wirkt, kann sich auf den zweiten Blick als eine günstige Gelegenheit zu einem Neuanfang entpuppen. Denn Hurrikane
und Tornados können zur Regeneration ganzer Pflanzen- oder Tierpopulationen führen. Außerdem haben zahlreiche Tierarten, wie beispielsweise Krokodile, Flamingos und Garnelen, geniale Überlebensstrategien entwickelt. Die Dokumentation forscht hinter den tropischen Kulissen der Hurrikan-Regionen. Die beteiligten Wissenschaftler sind den Auswirkungen der Wirbelstürme in den Baumkronen, den Tiefen unterirdischer Höhlen und auf Tauchgängen in den Korallenriffen nachgegangen. (Text: arte)