bisher 29 Folgen, Folge 1–15
1. Miss Germany Kira Geiss
Folge 1Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit der Trägerin des „Female Leader Awards“. Kira Geiss ist „GENfluencerin“ und Missionsschülerin, Hoffnungsbotschafterin des Gnadauer Verbandes. Ein Gespräch über die Generation Z, eine toxische Beziehung und das Geheimnis der Hoffnung. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2023 Bibel TV 2. Generalmajor Ruprecht von Butler
Folge 2Steffen Kern im Gespräch mit dem Kommandeur der 10. Panzerdivision der Bundeswehr. Ruprecht von Butler ist Generalmajor des Heeres der Bundeswehr und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche. Ein gläubiger Mann aus einem alten Adelsgeschlecht zwischen Krieg und Frieden, himmlischer Hoffnung und irdischer Verantwortung. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2023 Bibel TV 3. Wilbirg Rossrucker
Folge 3Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit der Leiterin des Hoffnungshauses im Stuttgarter Rotlichtviertel. Wilbirg Rossrucker berichtet von ihren Begegnungen mit Frauen in der Prostitution und davon, wie sie ihre Komfortzone verlassen hat und von einer etablierten Leitungsstelle ins Milieu gezogen ist. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 Bibel TV 4. Dr. Yassir Eric
Folge 4Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit einem früheren militanten Islamisten aus dem Nordsudan. Dr. Yassir Eric ist heute Brückenbauer und evangelischer Theologe. Als Konvertit von seiner Familie verstoßen, lag er im Folter-Gefängnis des Geheimdienstes, stand an seinem eigenen Grab – und tritt heute für Toleranz und Religionsfreiheit ein. Kaum fassbare Erlebnisse und Perspektiven, Gewalt und Fundamentalismus zu überwinden. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2023 Bibel TV 5. Schwester Christina Kuhlmann
Folge 5Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit der Diakonisse Schwester Christina Kuhlmann. Ein Leben ohne Partnerschaft, Familie, privater Freiheit und eigenem Vermögen – dafür ein Leben mit Gott im Dienst für die Menschen: Schwester Christina ist Diakonisse, lebt in Marburg als Managerin, Coach und Seelsorgerin. Darüber hinaus ist sie Hundebesitzerin und Pferdeliebhaberin. Sie erzählt, wie Menschen von Hunden Vertrauen lernen und mit Pferden begreifen, was Führen und Leiten bedeutet. Eine Frau, deren Berufung die Ermutigung von Menschen ist. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.01.2024 Bibel TV 6. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Folge 6Steffen Kern im Gespräch mit dem Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Ernst-Wilhelm Gohl erzählt, wie er als junger Vater seinen Sohn bei einem Unfall verloren hat, wie er Verzweiflung und Trauer bewältigt und wie er in Zeiten des dramatischen Kirchenmitgliederschwundes seine Landeskirche als Hoffnungsgemeinschaft gestalten will. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2024 Bibel TV 7. Dr. Gisela Schneider
Folge 7Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit der Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission in Tübingen. Dr. Gisela Schneider setzt sich für die Gesundheit von Menschen in wirtschaftlich armen Regionen und Ländern ein. Sie kennt die Situation und das Leiden von Menschen, etwa im Kongo. Sie kämpft für ein Leben in Würde. Und dafür, „dass Gottes heilendes Handeln sichtbar wird“. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.01.2024 Bibel TV 8. Tobias Merckle
Folge 8Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit dem Gründer der Hoffnungshäuser. Tobias Merckle erzählt von seinem Weg in einer milliardenschweren Unternehmer-Familie bis zur Gründung von Hoffnungshäusern für Geflüchtete, von seinen Erfahrungen im Gefängnis und warum er seit 20 Jahren mit straffällig gewordenen jungen Männern zusammenlebt. Er zeigt, wie Integration gelingt und dass sich Hoffnung lohnt. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2024 Bibel TV 9. Li-Anne Höss
Folge 9Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit der Gründerin der Start-Up-Kirche „projekt:k“ in München. Li-Anne Höss lebt mit ihrer Familie in Europas größtem Wohnbauprojekt in München Freiham und gründet dort eine völlig neue Form von Kirche: Start-Up-Kirche im eigenen Wohnzimmer und im Stadtteil – das „projekt:k“ in München. In einer Zeit, in der Kirche überall zurückgeht, fängt sie Kirche neu an. Eine junge Frau, die zwischen den Kulturen Asiens und Europas gelebt hat und nun neu Geschichte schreibt. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2024 Bibel TV 10. Prof. Dr. Heino Falcke
Folge 10Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit einem der weltweit führenden Astronomen. Prof. Dr. Heino Falcke ist der „Fotograf des Schwarzen Loches“, Bestsellerautor und Prediger in der Evangelischen Kirche. Über Wissenschaft und Glaube, Schöpfung und Urknall, Denken und Glauben. Ein Hoffnungsmensch unserer Zeit irgendwo zwischen Albert Einstein und Martin Luther. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2024 Bibel TV 11. Niels Petersen: Vom Drogendealer zum Hope-Dealer
Folge 11Steffen Kern im Podcast-Gespräch mit Niels Petersen. Erst verkauft er Gras in Flensburg, dann Kokain in Kolumbien. Er landet in einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt und findet in der Hölle den Himmel. Als Christ kommt er zurück nach Deutschland und ist unter dem Namen R.E.A.L in der Gospel-Rap-Szene bekannt. Mittlerweile hat Niels drei Firmen gegründet. Statt mit Kokain dealt er jetzt mit Orangen, Mangos und Papayas. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 Bibel TV 12. Naghmeh Jahan: Ich wollte für Gott sterben
Folge 12Naghmeh Jahan stammt aus dem Iran. Ihre Kindheit ist geprägt von der Angst, in der Hölle zu landen. 11 Jahre lang trägt sie ein schwarzes Kopftuch und will für Gott sterben, um ihm nah zu sein. Heute lebt sie in Deutschland, ist eine herausragende Religionswissenschaftlerin und glaubt an Jesus Christus. Wie sie aus dem Iran geflohen ist, wie gnadenlos der „Gottesstaat“ agiert und wie es Frauen im Iran heute geht – darüber spricht Dr. Naghmeh Jahan mit Steffen Kern. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 Bibel TV 13. Frank Heinrich: Aktivist für Menschenrechte
Folge 13Frank Heinrich war Offizier der Heilsarmee und saß 12 Jahre lang im Deutschen Bundestag. Er ist ein Aktivist gegen Menschenhandel und befürwortet ein Sexkaufverbot in Deutschland. Heute ist er im Vorstand der Evangelischen Allianz und setzt sich für die Einheit der Christen in Deutschland ein. Warum er den Bundeskanzler ins Bordell mitnehmen würde, wie er auf einem Skateboard aus dem Bundestag gerollt ist und was auf seinem Grabstein stehen soll, das erzählt er Steffen Kern im Podcast-Gespräch. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 Bibel TV 14. Mihamm Kim-Rauchholz: Missionarin auf drei Kontinenten
Folge 14.Bild: Bibel TVMihamm Kim-Rauchholz wächst zwischen Südkorea und Deutschland auf. Als Kind erlebt sie massives Mobbing und Hass. Die Ehe ihrer Eltern ist ein Albtraum. Aber Mihamm findet eine ganz besondere Liebe. Heute lebt sie auf drei Kontinenten: Als Theologieprofessorin ist sie weltweit unterwegs mit einer rastlosen Mission zwischen Ozeanien, Chicago und dem Schwarzwald. Wie gelingt ein Zusammenleben der Kulturen? Warum wird Hoffnung oft unterschätzt? Und warum braucht es einen „Jetzt erst recht“-Glauben? Darüber spricht Mihamm Kim-Rauchholz im Podcast mit Steffen Kern. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 Bibel TV 15. Matthias Berg: Von Nottaufe zu No Limit
Folge 15.Bild: Bibel TVMatthias Berg kommt mit verkürzten Armen und nur 3 Fingern pro Hand zur Welt. Nach einer Woche wird er notgetauft. Doch er setzt zum Höhenflug an: Er wird zum erstklassigen Hornist und gewinnt als Spitzensportler zahlreiche Medaillen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Als Jurist führt er zeitweise 300 Mitarbeiter. Über sein Leben mit Contergan-Schädigung und das Geheimnis seiner Erfolge spricht der Ermutiger mit Steffen Kern. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 Bibel TV
weiter
Füge Hoffnungsmensch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hoffnungsmensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hoffnungsmensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail