Die Generation der im Dritten Reich geborenen Kinder wurde auf ganz besondere Weise geprägt. Aufgewachsen und erzogen in einem ideologisch totalitären Regime, die Jugend durch Krieg, Flucht und Vertreibung zerrissen, standen viele im Mai 1945 vor dem Nichts, nicht nur materiell. Doch die Ereignisse dieser Zeit werden von „Hitlers Kindern“ – jede deutsche Frau sollte dem Führer ein Kind schenken – so die NS-Propaganda, extrem
unterschiedlich wahrgenommen. Anhand von bayerischen Einzelschicksalen entstand in der zweiteiligen Dokumentation ein emotionales und vielschichtiges Psychogramm einer betrogenen Generation. Da über die Thematik relativ wenig Archivmaterial vorhanden ist, werden die Erzählungen der Zeitzeugen durch Neuinszenierungen in möglichst authentischer Weise und kleine Spielszenen visualisiert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 19.04.2010Bayerisches Fernsehen