Harald von Hippel und seine Frau Kathrin betreiben eine Firma, die bundesweit wohl einzigartig ist. Mit ihren Mitarbeitern – Schreinern, Modellbauern, Schneiderinnen und Mechanikern – bauen sie in ihrer Puppenwerkstatt große Weihnachtslandschaften für Einkaufs-Center in ganz Deutschland. Voll bewegliche Weihnachtsfiguren schieben dann Plätzchen in den Ofen oder klettern aus Schornsteinen von Lebkuchenhäusern. Kathrin von Hippel ist gelernte Goldschmiedin und hat viele Figuren selbst entworfen. In der Werkstatt achtet sie darauf, dass Mitarbeiter die Zipfelmützen perfekt anpassen und die Bärte der Nikoläuse vor dem Verpacken gut
gekämmt sind. Die Roboterfiguren waren noch im Frühjahr als Osterhasen im Einsatz und werden nun zu Wichtelmännern umgekleidet. Dann muss jede Figur noch zum Testlauf, ob auch alle Bewegungen genau nach Plan ablaufen. Harald von Hippel hatte als Dekorateur vor 20 Jahren die Idee, bewegliche Märchenfiguren als Weihnachtsmänner an Shopping-Center zu vermieten. Jetzt im Dezember läuft seine Firma auf Hochtouren. Die Aufbauarbeiten für „Weihnachten auf dem Bauernhof“ dauern einen ganzen Tag. Erst wenn der Center-Manager das Schaustück am Abend abgenommen hat, waren die Weihnachtsmacher erfolgreich. (Text: rbb)