Monika Feldbusch ist die Hundehebamme. Seit Beginn dieses Jahres versucht die 48-jährige Krefelderin ihren Lebensunterhalt mit professioneller Geburtshilfe für Haustiere zu verdienen. Vom mobilen Ultraschall über die Entbindung bis hin zur Nachsorge bietet sie das komplette Hebammen-Programm an, das man auch vom Menschen kennt. Aufgrund ihrer Tierliebe und der Erfahrung als Züchterin, möchte sie die Trächtigkeit und Geburt für Hundehalter, Hündinnen und Welpen so stressfrei und sicher wie
möglich gestalten. Für ihre „Patienten“ ist sie 24 Stunden zu erreichen. Kritischen Fragen nach Sinn und Unsinn ihrer Tätigkeit begegnet sie mit dem Hinweis auf die immer weiter fortgeschrittene Vermenschlichung unserer Haustiere: „Wenn ich am Ende den Besitzern genau so viel geholfen habe wie den Hündinnen selbst, dann bin ich auch zufrieden.“ Reporter Wilm Huygen begleitet die Hundehebamme bei ihrer spannenden Arbeit und dem Versuch ihr Geschäft auszubauen. (Text: WDR)