Es sollte mal ein anderer Film über Spargelstecher werden, eben ein Film nicht über, sondern mit den Arbeitern. Also ist Reporterin Ina Reuter einfach bei ihnen eingezogen, in einen der Wohncontainer, die auf dem Bauernhof gleich hinter dem Schweinestall stehen. Warum tun sich diese Menschen so eine Arbeit noch an? Nutzen wir ihre Armut aus? Viele Fragen, die man nur schwer diskutieren kann, wenn die Worte fehlen. Die meisten sprechen kaum deutsch. Aber die Reporterin hat ja Zeit und ihre Kamera mitgebracht. Bilder können auch viel erzählen. Violetta und Dan zum Beispiel, das rumänische Ehepaar, das zum ersten Mal gemeinsam mit
dem Billigflieger anreist. Sie sind in einer Diktatur groß geworden, Dan kann seine Familie mit den 200 Euro Monatsgehalt in Rumänien nicht ernähren. „Eine Katastrophe“, schüttelt Violetta den Kopf. Schon deshalb nimmt sie die Trennung von ihrem Sohn in Kauf. Przymek ist Pole und als Vorarbeiter im Münsterland privilegiert. Sollte man meinen. Inzwischen pendelt er seit zehn Jahren zwischen Polen und Deutschland hin und her und es reibt ihn immer mehr auf. „Geld ist nicht alles“, weiß er. Aber es hilft ihm nicht, sich zu entscheiden. Bearbeiter / Autor: Geiges, Klaus; Reuter, Ina Autor (Text: WDR)