Das Leben in der Kleinstadt irgendwo in der Provinz ist unerträglich langweilig – zumindest wenn man jung und die nächste Großstadt fern ist. Davon erzählen die Jugendlichen in der Hier und Heute-Doku „Hinterwelten“. Gedreht in der europäischen Grenzregion von Bayern und Tschechien ist der Film ein ganz anderes Portrait von Jugendlichen in Deutschland. Partys, Drogen und Liebe wechseln sich ab mit purer Langweile, völliger
Perspektivlosigkeit und einer nicht enden wollenden Identitätssuche. In ungewöhnlich offenen Gesprächen und ungeschönten Szenen zeichnet „Hinterwelten“ gleichsam ein Generationsportrait jenseits des Großstadtglamours von Köln, Berlin, München oder Hamburg. „Hinterwelten“ ist eine Produktion von Nachwuchsautoren der Hochschule für Film und Fernsehen (München) und des Motel Regiekollektivs in Zusammenarbeit mit dem WDR. (Text: WDR)