Heute auf Tour Folge 42: Vom Kronplatz in die Dolomiten
Folge 42
Vom Kronplatz in die Dolomiten
Folge 42
Katja Schmidt, eine junge Journalistin aus Leipzig, wird künftig für den MDR wandernd unterwegs sein. Für ihre erste Tour ist sie nach Südtirol aufgebrochen, Max Willeit, ein Bergführer aus St. Vigil in Enneberg, ist an ihrer Seite. Ziemlich weit oben, auf dem Kronplatz, geht’s los. Der Hausberg von Bruneck im Pustertal ist mit seinen 2.275 m und 116 Pistenkilometern ein Paradies für Ski-Alpine-Fahrer – ihn probieren die beiden gleich aus. Zügig nehmen sie die Talabfahrt nach St. Vigil in Enneberg. Weil Max ein echter Ladiner ist, gibt’s Einiges zu erzählen, wobei nicht alles zu verstehen ist. Ungewohnt ist die Sprache, die nur noch in fünf Dolomiten-Tälern gesprochen wird. Dann werden die Ski schmaler. Katja und Max laufen in Richtung Südwesten, das Rautal aufwärts, richtig hinein, ins Herz die Dolomiten. Auf einer der
schönsten Loipen in Südtirol, sagt man. Das Tal wird mit jedem Kilometer enger und die steilen Felswände kommen beängstigend nah – Zeit, über die Geologie der „Weißen Berge“ zu reden. Welche Spuren tropische Meere und kilometerdicke Gletscher hinterlassen haben, ist noch immer gut zu sehen. Am Gasthof Pederü geht’s endgültig hoch in die Berge! Auf einer alten Militärstraße bis zur Fanes-Hütte. Das Schmuckstück liegt auf 2.060m und wird von Max Mutschlechner und Familie bewirtschaftet. Bevor sich die beiden an Buchweizenkuchen und Cappuccino vergreifen, drehen sie noch eine üppige Schneeschuh-Runde auf der tief verschneiten Fanes-Alm. Drumherum paradieren die gewaltigen Bergstöcke der Kreuzkofelgruppe, der Piz de Lavarela oder der Monte Cavallo in ihrer ganzen Schönheit – und am Ende wartet der Blick auf die Marmolada!. (Text: mdr)