Folge 13
13. Organspende und das Problem des deutschen Systems
Folge 13 (12 Min.)Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, der durch eine Organspende hätte gerettet werden können. Doch dafür braucht es freiwillige Organspender, die ihre Organe zur Verfügung stellen. Und an denen mangelt es – nicht nur in Deutschland. Seit Jahren steht dem Organbedarf eine viel zu geringe Zahl an Spendenden gegenüber: In Deutschland stehen derzeit rund 8.500 Menschen auf der Warteliste für Organspenden. Demgegenüber lag die Zahl der Spendenden 2021 bei 933. Das Problem: Die Spendenbereitschaft in Deutschland schneidet im internationalen Vergleicheher mäßig ab.
Mit ca. 11 postmortalen Organspendenden pro eine Millionen Einwohner*innen. Zum Vergleich: in den USA sind es 42 und in Spanien 40 auf eine Million Einwohner*innen. Das liegt auch am System: Während in Spanien die Widerspruchslösung gilt, muss man in Deutschland selbst aktiv werden, um als organspendende Person in Frage zu kommen. Da stellt sich die Frage: Sollten wir nicht alle nach dem Tod per Gesetz als potenzielle Organspender*in gelten – es sei denn, wir haben zu Lebzeiten widersprochen? (Text: YouTube)Deutsche Streaming-Premiere Do. 26.01.2023 YouTube
Streaming & Mediatheken
Füge Heureka kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heureka und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heureka online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail