Hessische Hoheiten Folge 31: Gerko Freiherr zu Knyphausen
Folge 31
Gerko Freiherr zu Knyphausen
Folge 31 (45 Min.)
Gerko Freiherr zu Knyphausen ist im Rheingau ein Begriff: Seine Familie ist in siebter Generation auf dem Weingut in Erbach zu Hause, das einen hervorragenden Ruf hat. Die Knyphausens zählen zu den letzten Aristokraten in Hessens Weinbaugebiet Nummer eins, das früher so sehr vom Adel geprägt war. So wird in Erbach die Preußenprinzessin Marianne bis heute verehrt. Sie ließ auch die evangelische Kirche erbauen, wo der Älteste von Gerkos fünf Söhnen heiratet. Ein
weiterer Sohn, Gisbert, hat sich einen Namen als Barde gemacht. Er singt Texte, die zum poetischen neuen deutschen Liedgut passen und die alles andere sind als Schlager. Fünf Söhne hat Gerko zu Knyphausen, die Ursprünge seiner Familie liegen in Ostfriesland. Ums moderne Management für Hof und Weingut kümmert sich Dodo, dessen Vorname so ostfriesisch ist wie seine Vorfahren. Rund um das alte Herrenhaus ist ständig etwas los. (Text: hr-fernsehen)