- Alle Sender
28.02.2021–03.12.2023
So. 28.02.2021 Pilzzucht auf Kaffeesatz
19:00–19:30
19:00– Di. 02.03.2021 Pilzzucht auf Kaffeesatz
21:45–22:15
21:45– So. 07.03.2021 Starke Frauen – mit Mut aufs Land!
17:15–18:00
17:15– Sa. 03.04.2021 Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs
17:30–18:00
17:30– So. 04.04.2021 Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs
08:45–09:15
08:45– Mo. 05.04.2021 Im Höhenrausch – Segelflieger, Drachenbauer und eine Schornsteinfegerin!
10:05–10:50
10:05– Mo. 05.04.2021 Lebensträume entlang der Märchenstraße
12:20–13:05
12:20– So. 11.04.2021 Kanu – Entdeckungen entlang der Diemel
19:00–19:30
19:00– Di. 13.04.2021 Kanu – Entdeckungen entlang der Diemel
22:15–22:45
22:15– Mi. 14.04.2021 Regionalmagazin, BRD
03:40–04:10
03:40– So. 18.04.2021 Unterwegs mit dem Lama-Flüsterer
19:00–19:30
19:00– Di. 20.04.2021 Unterwegs mit dem Lama-Flüsterer
21:45–22:15
21:45– Sa. 01.05.2021 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
14:30–15:00
14:30– Mo. 03.05.2021 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
02:25–02:55
02:25– Di. 04.05.2021 Restaurant geschlossen – ein Unternehmer geht neue Wege
21:45–22:15
21:45– So. 30.05.2021 „Raus in den Wald!“÷ Unterwegs mit Förstern im Habichtswald
19:00–19:30
19:00– Do. 03.06.2021 „Raus in den Wald!“÷ Unterwegs mit Förstern im Habichtswald
13:00–13:30
13:00– So. 06.06.2021 Endlich Zeit für den Garten: Gartentipps in Zeiten von Corona
19:00–19:30
19:00– So. 13.06.2021 „Unkraut-Limonade“ und andere leckere Kräuter-Rezepte Was man aus wilden Kräutern alles zaubern kann
19:00–19:30
19:00– Di. 15.06.2021 Endlich Zeit für den Garten: Gartentipps in Zeiten von Corona
21:45–22:15
21:45– So. 20.06.2021 Knorrige Gartenmöbel selbstgebaut
19:00–19:30
19:00– Di. 22.06.2021 Knorrige Gartenmöbel selbstgebaut
21:45–22:15
21:45– Sa. 26.06.2021 Knorrige Gartenmöbel selbstgebaut
18:15–18:45
18:15– So. 27.06.2021 Tipps für trockene Sommergärten und Balkone
19:00–19:30
19:00– Di. 29.06.2021 Tipps für trockene Sommergärten und Balkone
21:45–22:15
21:45– So. 22.08.2021 Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen
05:30–06:00
05:30– Di. 31.08.2021 Der Pfleger und die wilden Tiere
21:45–22:15
21:45– Di. 07.09.2021 Wilde Rezepte mit Kirschen
21:45–22:15
21:45– Di. 14.09.2021 Leckereien aus heimischem Knoblauch
21:45–22:15
21:45– Di. 21.09.2021 Pilz-Mythen im Check
21:45–22:15
21:45– Di. 28.09.2021 Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig
21:45–22:15
21:45– Mi. 29.09.2021 Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig
02:55–03:25
02:55– So. 31.10.2021 Wie aus Schafmilch Seife wird
19:00–19:30
19:00– Di. 02.11.2021 Frische Rezepte mit heimatlichem Fisch
21:45–22:15
21:45– Sa. 06.11.2021 Frische Rezepte mit heimatlichem Fisch
13:30–14:00
13:30– So. 07.11.2021 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
19:00–19:30
19:00– Mo. 08.11.2021 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
02:35–03:05
02:35– So. 14.11.2021 Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein ÷
19:00–19:30
19:00– Di. 16.11.2021 Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein ÷
21:45–22:15
21:45– So. 21.11.2021 Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe
19:00–19:30
19:00– Di. 23.11.2021 Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe
21:45–22:15
21:45– Di. 30.11.2021 Die jüngste Müllerin Hessens
21:45–22:15
21:45– Di. 07.12.2021 Weihnachtsgans vom Grill, bei Tante Ela! / Deko-Trends und Leckereien aus dem Weihnachtsparadies
21:45–22:15
21:45– Mi. 08.12.2021 Weihnachtsgans vom Grill, bei Tante Ela! / Deko-Trends und Leckereien aus dem Weihnachtsparadies
02:50–03:20
02:50– Sa. 11.12.2021 Weihnachtsgans vom Grill, bei Tante Ela! / Deko-Trends und Leckereien aus dem Weihnachtsparadies
18:15–18:45
18:15– So. 12.12.2021 Weihnachtsgans vom Grill, bei Tante Ela! / Deko-Trends und Leckereien aus dem Weihnachtsparadies
06:25–06:55
06:25– Di. 14.12.2021 Kaffeewurst und Kaffeebier – ist das lecker?
21:45–22:15
21:45– Sa. 18.12.2021 Kaffeewurst und Kaffeebier – ist das lecker?
18:15–18:45
18:15– So. 19.12.2021 Kaffeewurst und Kaffeebier – ist das lecker?
06:45–07:15
06:45– Di. 21.12.2021 Last-Minute-Weihnachtsdeko zum Selbstmachen
22:00–22:30
22:00– Fr. 24.12.2021 Last-Minute-Weihnachtsdeko zum Selbstmachen
07:25–07:55
07:25– Di. 28.12.2021 Die Wintermacher
21:45–22:15
21:45– Fr. 31.12.2021 Die Wintermacher
07:20–07:50
07:20– 2022
So. 02.01.2022 Tiere als Therapeuten – Wie Tiere Menschen helfen
19:00–19:30
19:00– Mo. 03.01.2022 Tiere als Therapeuten – Wie Tiere Menschen helfen
02:20–02:50
02:20– Sa. 08.01.2022 Unkraut-Limonade und andere leckere Kräuter-Rezepte
18:15–18:45
18:15– So. 09.01.2022 Unser Wald – Wohlfühlort im Wandel
19:00–19:30
19:00– So. 16.01.2022 Ravioli selbstgemacht mit regionalem Gemüse
19:00–19:30
19:00– Di. 18.01.2022 Tiere als Therapeuten – Wie Tiere Menschen helfen
21:45–22:15
21:45– So. 23.01.2022 Salbei – Alte Heilpflanze und neue Rezepte
19:00–19:30
19:00– Mo. 24.01.2022 Salbei – Alte Heilpflanze und neue Rezepte
03:00–03:30
03:00– Di. 01.02.2022 Starke Frauen – mit Mut aufs Land!
21:45–22:15
21:45– Di. 08.02.2022 Letzte Chance Lieferung: Ein Landwirt unter Druck
21:45–22:15
21:45– So. 13.02.2022 Reportage, BRD 2019
19:00–19:30
19:00– Di. 15.02.2022 Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs
21:45–22:15
21:45– So. 20.02.2022 Letzte Chance Lieferung: Ein Landwirt unter Druck
19:00–19:30
19:00– Di. 22.03.2022 Edles Fleisch und gute Milch
21:45–22:15
21:45– Di. 19.04.2022 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
21:45–22:15
21:45– So. 24.04.2022 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
19:00–19:30
19:00– Di. 03.05.2022 Restaurant geschlossen – ein Unternehmer geht neue Wege
21:45–22:15
21:45– Di. 10.05.2022 Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig
21:45–22:15
21:45– Di. 31.05.2022 Endlich Zeit für den Garten: Gartentipps in Zeiten von Corona
22:00–22:30
22:00– So. 05.06.2022 Kanu – Entdeckungen entlang der Diemel
14:30–15:00
14:30– Di. 07.06.2022 Raus in den Wald – Unterwegs mit Förstern im Habichtswald
21:45–22:15
21:45– Di. 14.06.2022 Pilz-Mythen im Check: Pilzen unter den Hut geschaut
21:45–22:15
21:45– Fr. 17.06.2022 Pilz-Mythen im Check: Pilzen unter den Hut geschaut
02:50–03:20
02:50– Di. 21.06.2022 Knorrige Gartenmöbel selbstgebaut
21:45–22:15
21:45– So. 26.06.2022 Tipps für trockene Sommergärten und Balkone
19:00–19:30
19:00– Di. 28.06.2022 Tipps für trockene Sommergärten und Balkone
21:45–22:15
21:45– So. 03.07.2022 Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen
19:00–19:30
19:00– Di. 05.07.2022 Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen
21:45–22:15
21:45– So. 10.07.2022 Wilde Rezepte mit Kirschen
19:00–19:30
19:00– Di. 12.07.2022 Wilde Rezepte mit Kirschen
21:45–22:15
21:45– Mo. 18.07.2022 Wilde Rezepte mit Kirschen
02:20–02:50
02:20– Di. 13.09.2022 Leckereien aus heimischem Knoblauch
21:45–22:15
21:45– Mo. 03.10.2022 Lebensgeschichten entlang der Fulda
14:15–15:00
14:15– Di. 04.10.2022 Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein: Biozucht aus Niedenstein
21:45–22:15
21:45– Di. 11.10.2022 Salbei – Alte Heilpflanze und neue Rezepte
21:45–22:15
21:45– Di. 18.10.2022 Wie aus Schafsmilch Seife wird
21:45–22:15
21:45– Di. 25.10.2022 Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein: Biozucht aus Niedenstein
21:45–22:15
21:45– So. 30.10.2022 Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe
19:00–19:30
19:00– Di. 01.11.2022 Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe
21:45–22:15
21:45– So. 06.11.2022 Tiere als Therapeuten – Wie Tiere Menschen helfen
19:00–19:30
19:00– Di. 08.11.2022 Tiere als Therapeuten – Wie Tiere Menschen helfen
21:45–22:15
21:45– So. 13.11.2022 Unser Wald – Wohlfühlort im Wandel
19:00–19:30
19:00– Di. 13.12.2022 Winterliche Ausflugstipps
21:45–22:15
21:45– So. 18.12.2022 Last-Minute-Weihnachtsdeko zum Selbstmachen
19:00–19:30
19:00– Di. 20.12.2022 Last-Minute-Weihnachtsdeko zum Selbstmachen
21:45–22:15
21:45– Mo. 26.12.2022 Winterliche Ausflugstipps
16:45–17:15
16:45– Di. 27.12.2022 Winterliche Ausflugstipps
09:25–09:55
09:25– 2023
So. 01.01.2023 Winterliche Ausflugstipps
07:05–07:35
07:05– So. 08.01.2023 Ravioli selbstgemacht mit regionalem Gemüse
19:00–19:30
19:00– Di. 10.01.2023 Ravioli selbstgemacht mit regionalem Gemüse
21:45–22:15
21:45– So. 15.01.2023 Letzte Chance Lieferung: Ein Landwirt unter Druck
19:00–19:30
19:00– So. 26.02.2023 Restaurant geschlossen – ein Unternehmer geht neue Wege
19:00–19:30
19:00– Di. 28.03.2023 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes – Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte: Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
21:45–22:15
21:45– So. 02.04.2023 Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig
19:00–19:30
19:00– Di. 04.07.2023 Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig
21:45–22:15
21:45– Di. 01.08.2023 Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein: Biozucht aus Niedenstein
21:45–22:15
21:45– Di. 08.08.2023 Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe
21:45–22:15
21:45– Mi. 09.08.2023 Echt Bio – Teeproduktion mit Pferde-Hilfe
04:00–04:30
04:00– Mi. 30.08.2023 Rettung für das rote Höhenvieh – Biozucht aus Niedenstein: Biozucht aus Niedenstein
03:15–03:45
03:15– So. 03.09.2023 Leckereien aus heimischem Knoblauch
19:00–19:30
19:00– Di. 05.09.2023 Leckereien aus heimischem Knoblauch
21:45–22:15
21:45– Di. 03.10.2023 Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs
13:45–14:15
13:45– Mi. 04.10.2023 Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs
03:45–04:15
03:45– Di. 07.11.2023 Letzte Chance Lieferung: Ein Landwirt unter Druck
21:45–22:15
21:45– So. 26.11.2023 Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen
19:00–19:30
19:00– Di. 28.11.2023 Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen
22:00–22:30
22:00– So. 03.12.2023 Ravioli selbstgemacht mit regionalem Gemüse
19:00–19:30
19:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle hr-fernsehen-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge herkules kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu herkules und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.