Schweinebraten to go Burger, Pizza, Döner – klassisches Fast Food kennt jeder. Jetzt kommt Heimat-Fast-Food! München macht’s vor: Im urigen Imbiss von Hamed und Deniz gibt’s Schweinebraten, Knödel und Blaukraut „to go“. Die beiden „Zug’roasten“ bieten bayerische Gerichte an – zum Mitnehmen. Und bei Thomas Kischnick gibt’s die Weißwurst mit süßem Senf auf die Hand – als „Bavaria-Dog“ in der Laugensemmel. Holz trifft Hardrock Er nennt sich „Ginger Wood“ – Franz Keilhofer, der Rotschopf an der Drechslerbank, schafft in der Kurgemeinde Bischofswiesen im traditionellen Ambiente des elterlichen Hofs stilvolle Holzobjekte. Mit viel Talent und Ehrgeiz lehrte er sich selbst das Drechseln. Heute ist der tätowierte Frontmann einer Heavy-Metal-Band ein gefragter Handwerker, Künstler und auch ein gefragtes Model. Schräge
Klänge von den Alpin-Chicks Mit Staubsaugern flöten oder einem Dudelsack aus Gummihandschuhen Töne entlocken? Kein Problem für die Alpin Chicks. Die drei Mädels aus Regensburg machen mit Haushaltsgeräten Musik und sorgen für bayerische Gaudi – frecher Gesang und gekonntes Jodeln inklusive. Entdeckt wurden sie von Toni Bartl, dem Macher der Alpin Drums, mit denen sie auch gemeinsam auftreten. Leucht-Skier zum Selberbauen Andreas Mück und Andreas Hertle sind echte Skibau-Profis. In einer verlassenen Halle in Altenstadt bei Schongau tüfteln und experimentieren die Wintersportfreaks – und sie geben Seminare, in denen die Kursteilnehmer in drei Tagen lernen, ihre individuellen und persönlich gestalteten Skier oder Snowboards zu bauen – und sie mit gleichbleibenden oder blinkenden Lichtern sogar zum Leuchten zu bringen. So wird aus Holz Hightech. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 24.01.2014Bayerisches Fernsehen