Am 4. Fastensonntag feiert man in Gmunden seit dem 17. Jahrhundert den „Liebstattsonntag“. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Brauch, an dem man sich an diesem Tag gegenseitig mit kleinen Gaben und Gesten „Liebe abstattet“. Heute schenkt man sich verzierte Lebkuchenherzen, besonders die Burschen den
geliebten Mädchen. Besonders wichtig ist da ein passender Spruch aus Zuckerguss auf dem Lebzeltherz. Gmundens Konditoren backen zu diesem Anlass tausende Lebkuchenherzen und verzieren sie kunstvoll auf Wunsch der Auftraggeber – da ist immer wieder auch ein Heiratsantrag dabei. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereDo. 22.12.2016ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereFr. 03.02.2017ServusTV
Sendetermine
Fr. 06.12.2024
13:55–14:00
13:55–
Mo. 25.01.2021
13:55–13:58
13:55–
So. 17.01.2021
18:05–18:10
18:05–
So. 13.12.2020
18:05–18:10
18:05–
Mi. 02.12.2020
12:05–12:08
12:05–
Di. 17.11.2020
13:30–13:33
13:30–
Mo. 16.03.2020
10:10–10:15
10:10–
So. 29.12.2019
18:05–18:06
18:05–
Do. 23.02.2017
12:10–12:13
12:10–
Fr. 03.02.2017
14:50–14:58
14:50–
Fr. 03.02.2017
14:50–14:58
14:50–
Do. 22.12.2016
20:05–20:10
20:05– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Heimatlexikon direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Heimatlexikon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.