Heimat ist … op’n Dörp Folge 1: Otersen – Ein Paradies an der Aller
Folge 1
1. Otersen – Ein Paradies an der Aller
Folge 1
Wie ein kleines Paradies mitten in Niedersachsen mutet Otersen an. Dort ziehen sich sieben prachtvolle Höfe wie an einer Perlenkette mit eigenem See durch das Dorf. Die Vorgärten sind bestens in Schuss und Nachbarschaftshilfe wird ganz groß geschrieben. Auch den Klönschnack im Dorfladen und über den Gartenzaun gibt es noch. Der Sportverein zählt fast so viele Mitglieder wie Otersen Einwohnerinnen und Einwohner hat. Im Kindergarten werden die Kleinsten quasi nebenan betreut. Und bei den letzten Bauern im Dorf erleben sie Kälbchen, Heidschnucken- und Katzenbabys und genießen Früchte direkt vom Feld. Ein Dorf wie im Bilderbuch, so scheint es. Doch das war nicht immer so. Als der Dorfladen schloss, drohte Otersen ein Geisterdorf zu werden. Ein Ort ohne Laden, da waren sich alle einig, hat keine Zukunft. Über 130 Bürger legten Geld zusammen, packten mit an und bauten ihren neuen Dorfladen. Gleich nebenan entstand ein Café. Einmal in Fahrt
gekommen, setzten die Einwohnerinnen und Einwohner auch die nächste Idee um. Otersen liegt am Aller-Radweg. Eine Fähre musste her, solarbetrieben natürlich. Gesagt, getan, seitdem können von Mai bis Oktober Radfahrer ins Dorf schippern. Den „Otsern“, wie sie sich nennen, geht es nicht allein um den Erhalt des Dorfladens. Die Dorfgemeinschaft und der Wille, etwas für die Zukunft ihrer Heimat zu tun, sind hier spürbar. Und nebenbei warten die täglichen Aufgaben: die Bewältigung des turbulenten Alltags einer Familie mit sechs Kindern, die Instandhaltung der alten Höfe, ein gefräßiges Reh, das im gepflegten Bauerngarten die Blumen mächtig reduziert, oder übel riechende Probleme wie die Entengrütze, die sich auf dem Dorfsee bedenklich ausbreitet. Doch die kreativen „Otser“ finden immer wieder einen Weg, um ihr idyllisches Heimatdorf an der Aller lebendig zu halten. Denn Otersen, da sind sich alle einig, ist ein kleines Paradies. (Text: NDR)