La dolce vita – Die österreichische Süßspeisenkultur und ihre Wurzeln: Die Vielfalt an heimischen Süßspeisen ist schier unerschöpflich und geprägt durch die Migration und Globalisierung. Die österreichische Küche ist seit jeher eine Fusionsküche, stark beeinflusst durch regen interkulturellen Austausch, zu dem es in der k. und k. Zeit kam. „Dabei war Wien ein Schmelztiegel, der nicht nur massenweise Arbeitsmigranten, sondern auch das Who is Who der Kronländer anlockte und von der
Migrationsbewegung auch auf kulinarischer Ebene enorm profitierte“, erzählt der Münchner Gastrosoph und Autor Peter Peter. So bereichern aktuell syrische Flüchtlinge in der Konditorei „Taybat“, im 16. Wiener Gemeindebezirk, mit ihrer jahrhundertealten Backkunst das heimische Süßspeisenangebot. ?edomira Schlapper hat sich Neuentwicklungen und Trends angeschaut, aber auch die berühmten Klassiker der österreichischen Süßspeisen, wie den Apfelstrudel, auf deren Herkunft untersucht. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 12.05.2024ORF 2
Sendetermine
Di. 14.05.2024
08:25–08:55
08:25–
Mo. 13.05.2024
05:00–05:29
05:00–
So. 12.05.2024
13:35–14:05
13:35–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Heimat, fremde Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimat, fremde Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimat, fremde Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.