Dokumentation in 4 Teilen (Singen lernen in vier Schritten), Folge 1–4
1. Tutorial 1: Atmung und Haltung
Folge 1Atmung, Stand, Haltung – „richtiges“ Singen ist Ganzkörperarbeit. Der Experte Ekkehard Vogler macht in vier Lektionen vor, was zum Singen alles dazu gehört. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.11.2021 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Fr. 15.01.2021 YouTube 2. Tutorial 2: Die Stimme fühlen
Folge 2Stimmsitz und die richtigen Schwingungen: In Lektion zwei schickt Experte Ekkehard Vogler Luft durch den Kehlkopf und macht mit Hilfe von Vokalen und Konsonanten Resonanzen fühlbar. Los gehts: so findet man seine eigene Stimme. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.12.2021 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.01.2021 ARD Mediathek 3. Tutorial 3: Die Atemstütze
Folge 3Singen geht nicht ohne Atemstütze – sonst geht einem die Puste aus. In Lektion drei geht es darum, den Luftstrom zielgerichtet zu steuern. Zwerchfelltipps und Konsonanten-Training bereiten weiter aufs Singen vor. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.2021 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.01.2021 ARD Mediathek 4. Tutorial 4: Richtig singen
Folge 4Lektion 4 macht Ernst: Wer alle Lektionen fleißig geübt hat, kann jetzt endlich singen. Der Experte Ekkehard Vogler zeigt, wie’s geht – mit dem perfekten Einsteiger-Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.12.2021 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.01.2021 ARD Mediathek
zurück
Füge Hallelujah – Jede*r kann singen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hallelujah – Jede*r kann singen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallelujah – Jede*r kann singen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail