Am einem der südöstlichsten Punkte Deutschlands, wo der Bayerische Wald an den Böhmer Wald grenzt, treffen Österreich, Deutschland und die tschechische Republik aufeinander. Jahrzehntelang lag diese Region in einer Art Dornröschen-Schlaf. Von 1965 bis 1989 war das Dreiländereck ein durch Stacheldraht getrenntes Grenzgebiet – bis zum Fall der Berliner Mauer. In der phoenix-Grenztour zeigt Reporter Thomas Bade, was sich seitdem in der Region verändert hat. (Text: Phoenix)