bisher 8 Folgen, Folge 1–8

  • Folge 1
    Die jährliche Musiknachwuchsveranstaltung „Goldene Note“ aus dem RadioKulturHaus ist mittlerweile zum Fixpunkt im Wiener Kulturleben geworden. Da der Nachwuchswettbewerb heuer wegen der Einschränkungen nicht wie zuletzt durchführbar ist, gibt es diesmal eine Highlight-Show der Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre. Die Veranstaltung findet ohne Saalpublikum und unter Beachtung aller erforderlichen Regeln der Corona-Prävention statt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 21.06.2020 ORF III
  • Folge 2
    Thomas Gottschalk und Leona König laden zur großen TV-Hauptabendgala. Seit 2017 veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF), unter der Leitung seiner Initiatorin und Obfrau Leona König, jährlich den Klassik-Musikförderpreis „Goldene Note“. Dieser wird heuer erstmals im TV an Österreichs herausragendste junge Talente für Klavier, Cello und Violine vergeben. Die vorab bei einem durch eine Fachjury abgehaltenen Casting ausgewählten neun Finalistinnen und Finalisten treten dabei solo sowie gemeinsam mit renommierten Stars und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien auf. Bewertet werden die Auftritte von einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus Elina Garanca, Ekaterina Frolova und Andreas Schager. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 21.05.2021 ORF 2
  • Folge 3
    Beim Herbstkonzert, organisiert von der International Music Foundation, werden einige der besten jungen Talente der „Goldene Note“ auftreten. Hristina Panova (Violine), Amira Abouzahra (Violine), Madeleine Hogg (Klavier), Kanon Huang (Violoncello), Max Weller (Klavier), Aleksander Simic (Violoncello) und Elvis Herndl (Violoncello) werden das Publikum mit den schönsten Werken der klassischen Musik bezaubern. Bei diesem Konzert im wunderschönen Saal des Radiokulturhaus Wien bekommen die Talente der „Goldene Note“ die Möglichkeit ihr Können und ihre Musikalität auf der Bühne unter Beweis zu stellen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 24.10.2021 ORF 2
  • Folge 4
    Zum sechsten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung seiner Gründerin und Obfrau Leona König heuer den jährlichen Klassik-Musikförderpreis „Goldene Note“. Heute wird das große Finale ausgestrahlt. Moderiert wird die Show von Alfons Haider und Leona König, die diesmal die herausragendsten jungen Talente für Klavier, Streicher und Bläser begrüßen. Begleitet vom „Big Island Orchestra Vienna“ unter dem Dirigenten Martin Gellner treten die vorab bei einem Casting durch eine Fachjury ausgewählten neun Finalistinnen und Finalisten im Alter zwischen 11 und 15 Jahren solo sowie gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern der internationalen Starjury auf. Die Geigensolistin Lidia Baich, die Solistin des Wiener Staatsballetts Rebecca Horner und Starbariton Clemens Unterreiner werden sich vom Können der Kinder und Jugendlichen überzeugen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2022 3satOriginal-TV-Premiere Sa. 21.05.2022 ORF 2
  • Folge 5
    Zum siebten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung seiner Gründerin und Obfrau Leona König heuer den jährlichen Klassik-Musikförderpreis „Goldene Note by Leona König“. Heute findet das große Finale statt: Sechs Mädchen und drei Burschen im Alter von zehn bis 18 Jahren überzeugten in einem Casting mit ihren Darbietungen in den Genres Streichinstrumente (Violine, Violoncello) und Blasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Trompete) sowie erstmals „Ballett und Zeitgenössischer Tanz“. Eine Star-Jury bestehend aus renommierten Größen des Klassikgenres kürt heute aus ihnen die Gewinner/​innen, es warten attraktive Preise. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.06.2023 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 02.06.2023 ORF 2
  • Folge 6a
    Das große Finale der „Goldenen Note 2024“ rückt näher! Doch bevor die glanzvolle Klassikshow – initiiert von Leona König, Obfrau des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) und Moderatorin – am 31. Mai in ORF 2 über die Bühne geht, präsentiert der Sender am Pfingstmontag, dem 20. Mai, um 17:55 Uhr „Die Goldene Note – Das Semifinale“. Dieses zeigt die Höhepunkte der am 6. April in Wien abgehaltenen Audition, bei der ein hochkarätiges Fachgremium die neun besten jungen Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 18 zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt hat. Außerdem sind Interviews mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern, die über ihre Erfahrungen und Erwartungen sprechen, zu sehen.
    Die vierköpfige Fachjury bestand aus: Nareh Arghamanyan, armenische Pianistin, die in den bedeutendsten Konzertsälen weltweit auftritt, Arno Steinwider, Flötist und Dekan der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) sowie künstlerischer Leiter der Taggenbrunner Festspiele, Livia Sellin, deutsche Violinistin mit Professur für Violine und Kammermusik an der MUK, sowie Musikproduzentin, Tonmeisterin und Komponistin Dorothee Freiberger, u. a. bekannt als Produzentin von Conchita Wursts ESC-Siegertitel „Rise Like a Phoenix“. Als Special Guest wohnte Simón Ibáñez, Klarinettist und Professor an der Wiener Musikakademie, der „Goldene Note“-Audition bei, um sich persönlich vom Können der jungen Talente zu überzeugen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 20.05.2024 ORF 2
  • Folge 6b (90 Min.)
    Für neun hochbegabte künstlerische Talente haben sich ihre Leidenschaft für die Musik und jahrelanges Üben bezahlt gemacht! Am Freitag, dem 31. Mai 2024, um 21:20 Uhr in ORF 2 stehen fünf Mädchen und vier Burschen im Alter von neun bis 18 Jahren im Grande Finale der „Goldenen Note 2024“. In einer glanzvollen TV-Show – heuer wieder moderiert von Leona König, Initiatorin des gleichnamigen Klassik-Nachwuchsförderpreises sowie Obfrau des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF), und ORF-Moderationskollege Norbert Oberhauser – spielen sie um den ersten Platz in ihrer Kategorie (Streich- und – erstmals – Zupfinstrumente, Blasinstrumente und Tasteninstrumente).
    Zusätzlich wird auch in diesem Jahr ein per Online-Voting vorab ermittelter Publikumspreis vergeben. Die neun Finalistinnen und Finalisten kommen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol sowie Bayern, Südtirol und Georgien. Mit ihren Darbietungen wollen sie die hochkarätige Jury, für die heuer Starsopranistin Camilla Nylund sowie die künstlerischen Multitalente Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo gewonnen worden konnten, beeindrucken.
    Für die TV-Regie der „Goldene Note“-Gala, die außerdem am Samstag, dem 8. Juni, um 21:50 Uhr in 3sat zu sehen ist, zeichnet Heidelinde Haschek verantwortlich. Leona König: „Viel Jubel und viele (Freuden-)Tränen“ „Die ‚Goldene Note‘ erfüllt auch heuer wieder große Träume! Unsere Finalistinnen und Finalisten werden nicht nur im Mittelpunkt einer glanzvollen TV-Show stehen und dort ihr Können unter Beweis stellen, sondern später das Publikum auch von großen internationalen Konzertbühnen aus begeistern – von der Carnegie Hall in New York, über das Konzert- und Opernhaus in Valencia, das Auditorio de Galicia in Santiago de Compostela und die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco bis zum Stadttheater in Gmunden.
    Das sind einige der großartigen Preise, die auf die diesjährigen Talente warten, von denen ich übrigens besonders begeistert bin. Das sind fantastische und sehr vielseitige Musiker:innen. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage: es wird beim Finale viel Jubel und viele (Freuden-)Tränen geben“, so die „Goldene Note“-Erfinderin und -Moderatorin. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.2024 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 31.05.2024 ORF 2
  • Folge 7a
    Leona König.
    „Die Goldene Note – Das Semifinale“ zeigt eine Zusammenfassung der Audition zur nächsten Ausgabe des jährlichen Klassik-Nachwuchspreises „Goldenen Note“. Die aufstrebenden, jungen Talente präsentieren sich und ihre Musik vor einem renommierten Gremium von Experten. Drei Künstlerinnen und Künstler je Kategorien haben somit die Chance, die begehrte Auszeichnung „Die Goldene Note“ in der Gala-Sendung zu gewinnen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 29.05.2025 ORF 2
  • Folge 8
    Zum bereits neunten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung seiner Begründerin und Obfrau Leona König heuer den jährlichen Klassik-Musikförderpreis „Goldene Note“. Anfang April stellten 15 talentierte Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren bei der Audition im Wiener Ehrbar Saal vor einer ausgewählten Fachjury ihr Talent unter Beweis. Die besten neun Künstler:innen treten im großen Finale – in Form einer glanzvollen TV-Show – gegeneinander an. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 06.06.2025 ORF 2
Füge Goldene Note kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Goldene Note und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Goldene Note online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App