bisher 2 Folgen, Folge 1–2
1. Elizabeth Magie Phillips und „Monopoly“
Folge 1 (40 Min.)Das Brettspiel „Monopoly“ erobert seit mehr als hundert Jahren die Welt: Es wird in zahlreichen Ländern verkauft und erzielt Millionenumsätze pro Jahr.Bild: Thomas Henk Henkel1904 hatte Elizabeth Magie Phillips eine Idee, die die Welt veränderte: Ihr Spiel „The Landlord’s Game“. Es war nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Statement gegen die soziale Ungleichheit ihrer Zeit. Doch Elizabeth Phillips wurde ihrer Anerkennung beraubt: Charles Darrow und die Parker Brothers machten aus ihrer Idee „Monopoly“ und einen weltweiten Verkaufsschlager. Während Darrow gefeiert und reich wurde, blieb sie im Schatten. Ihre visionären Ziele und ihr unermüdlicher Kampf für Gerechtigkeit blieben unbeachtet. Die Dokumentation enthüllt die Geschichte hinter einem der bekanntesten Brettspiele der Welt. Die Dokumentation zeigt Magies Phillips Kampfgeist und ihre Leidenschaft, die Welt durch ihr Spiel gerechter zu machen – und wie ihre Idee schließlich in den Händen eines anderen zu Ruhm gelangte. Ein bewegender Film über die vergessene Erfinderin von Monopoly und darüber, wie gestohlener Ruhm den Lauf der Geschichte beeinflussen kann. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.03.2025 arte.tv 2. Rosalind Franklin und die DNA
Folge 2 (45 Min.)Rosalind Franklin beginnt mit 18 Jahren ein Chemie-Studium am berühmten Newnham College in Cambridge.Bild: Privatarchiv Shirley FranklinDie Entdeckung gilt unter Wissenschaftlern als ebenso bedeutend wie Galileis Beobachtungen der Jupitermonde oder Einsteins Relativitätstheorie: Die Beschreibung der DNA-Struktur als zwei ineinander verschlungene Molekülspiralen, als Doppelhelix, durch James Watson und Francis Crick im Jahr 1953. Die beiden Forscher aus Cambridge hatten nichts weniger als das Geheimnis des Lebens entschlüsselt. Aber hatten sie das wirklich? Viele ihrer Erkenntnisse basierten auf Forschungsergebnissen von Rosalind Franklin, die zur gleichen Zeit und nur eine Zugstunde entfernt in London ebenfalls die Struktur der DNA erforschte.
Wie gelangten ihre Unterlagen in die Hände der Cambridge-Forscher? Und warum erhielten die beiden den Nobelpreis und nicht Rosalind Franklin? Wurde ihr der verdiente Ruhm einfach gestohlen? Die Dokumentation taucht ein in die damalige Welt der Forschung ein und zeichnet das Porträt einer außergewöhnlichen Frau, der die Wissenschaft viel zu verdanken hat – bis hin zu Grundlagen, die noch während der Corona-Pandemie unzählige Leben retteten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.03.2025 arte.tv
Füge Gestohlener Ruhm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gestohlener Ruhm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gestohlener Ruhm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail