Im Frühling und Sommer herrschten chaotische Zustände an vielen deutschen Flughäfen. Es bildeten sich lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen, aber auch an den Check-In Schaltern der Fluggesellschaften. Viele Reisende verpassten Ihre Flüge. Zum einen war Personalmangel schuld daran, zum
anderen die Praxis, viele Flüge kurzfristig zu canceln. Über Ursachen der chaotischen Zustände, mögliche Lösungen und Verbraucherrechte spricht Ulrich Timm mit Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen beim vzbv (Verbraucherzentrale Bundesverband). (Text: tagesschau24)