Folge 3

  • 3. Kurioses, Kitsch und Krempl

    Folge 3
    An jedem ersten Samstag im Monat findet auf dem Bohlenplatz in Erlangen der älteste Flohmarkt Frankens statt. Seit 1985 organisieren Monika und Bernd Görzig das bunte Treiben. An die 300 Verkäufer bieten hier ihre Waren an, doch das Besondere ist seine familiäre Atmosphäre. Von der Standlfrau, die König Ludwig II. verehrt, über Johann vom Jugendcafé Krempl, der ein Papagei
    Stofftier verkauft, das er als Kind von seinen Eltern geschenkt bekam, hin zur Direktorin des Erlanger Tierheims, die „Pfotenputzer“ aus den USA anbietet – sie alle kommen nicht nur, um zu verkaufen. Sie kommen, um Freunde und Bekannte zu treffen, zu ratschen und die „biergartenähnliche“ Atmosphäre auf dem Bohlenplatz zu genießen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.10.2012 Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Mi. 20.04.2016
15:00–15:35
15:00–
Mo. 21.07.2014
15:00–15:30
15:00–
Mi. 28.08.2013
12:40–13:10
12:40–
Do. 25.10.2012
15:00–15:30
15:00–
Mi. 24.10.2012
17:00–17:30
17:00–
NEU
Füge Geschichten rund ums alte Zeug kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichten rund ums alte Zeug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichten rund ums alte Zeug online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App