Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4

  • Folge 1 (15 Min.)
    Es wird über Urmenschen aus dem Neandertal und deren Aussehen, Kleidung, Behausung, Jagd und Ernährung berichtet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2000 WDR
  • Folge 2 (15 Min.)
    Es wird über die Varus-Schlacht berichtet, die wohl nicht im Teutoburger Wald, sondern wahrscheinlich bei Kalkriese im benachbarten Niedersachsen stattgefunden hat. Die Maske eines dort zu Tode gekommenen römischen Legionärs bildet den Ausgangspunkt der Erzählung und der Nachforschungen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2000 WDR
  • Folge 3 (15 Min.)
    Im Mittelpunkt der Folge stehen Königskrönungen und der Marmorthron Karls des Großen im Aachener Dom. Aachener Kinder spielen eine Krönung nach, der Film erläutert die Herrschaftssymbolik des frühen Mittelalters. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2000 WDR
  • Folge 4 (15 Min.)
    Der Film „Die goldene Prinzessin“ stellt die (angeblich englische) Prinzessin Ursula vor, die als Märtyrerin und Heilige in die Geschichte eingegangen ist und über die Jahrhunderte in Köln verehrt wurde. Das Geheimnis der Goldenen Kammer von St. Ursula mit ihren zahllosen Gebeinen und St.-Ursula-Büsten ist bis heute nicht vollständig gelüftet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2000 WDR
Füge Geschichten aus der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichten aus der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App