Geschichte & Entdeckungen Folge 8: Archäologie erleben – Akte Jungsteinzeit
Folge 8
8. Archäologie erleben – Akte Jungsteinzeit
Folge 8
Mehr als 30.000 Jahre lebten die Menschen in Südwestdeutschland als Jäger und Sammler. Doch vor rund 7.500 Jahren wurden die Menschen sesshaft, bauten Häuser, betrieben Ackerbau und Viehzucht. Waren es Jäger und Sammler, die plötzlich ihre Lebensgewohnheiten änderten? Oder neue Siedler? Tamara Spitzings Dokumentation begleitet Forscher auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen. Der Film bringt Licht in eine Epoche, die fern und fremd erscheint, uns aber prägt – bis heute. Die ersten Bauern im Südwesten scheinen aus dem Nichts zu kommen. Auf fruchtbaren Lössböden entstehen Dörfer mit massiven, langen Wohnhäusern, an den archäologischen Grabungsstätten findet sich Keramik mit speziellen bandförmigen Verzierungen. Sie gibt der gesamten Kultur ihren Namen: Bandkeramik. Doch wie war es möglich, dass sich diese Kultur in relativ kurzer Zeit gegen die Jahrtausende alte bewährte Kultur der Jäger und Sammler durchsetzte? Archäologen sind dem Rätsel schon lange auf der Spur. Doch erst mit Hilfe neuer
Methoden aus den Naturwissenschaften – der Analyse von Genen, Knochen und Pflanzenresten – ergeben sich überraschende Erkenntnisse: Die ersten Bauern sind offenbar mitsamt ihren Haustieren und Pflanzen eingewandert – aus Anatolien. Diese spannende Entdeckung wirft neue Fragen auf: Wo und warum wurden die Menschen erstmals sesshaft? Und warum wanderten sie in den Südwesten ein? Was geschah mit den Jägern und Sammlern, die über Jahrtausende hier lebten? Die Epoche der Bandkeramik findet um 4.000 vor Christus ein jähes Ende. So plötzlich, wie sie gekommen ist, verschwindet die Kultur der ersten Bauern – offenbar begleitet von Mord und Totschlag. Neue Siedlungsformen tauchen auf, die Menschen errichten Pfahlbauten an den Ufern der süddeutschen Seen. „Archäologie erleben – Akte Jungsteinzeit“ ist ein Film aus der Reihe „Entdeckungen“. Die Dokumentation zeigt spannende Funde, neue wissenschaftliche Methoden und Forscher, deren Entdeckungen bahnbrechende neue Erkenntnisse zu unserer Geschichte bringen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSo. 25.03.2018SWR Fernsehen
Sendetermine
So. 25.03.2018
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Geschichte & Entdeckungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte & Entdeckungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte & Entdeckungen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.